Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
576 Seiten, 255 s/w- und 32 farb. Abb., 32 Illustration(en), farbig, 255 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50753-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Der Kampf um politische Freiheit prägt seit der Antike die Geschichte der westlichen Welt und... mehr
Symbole der Freiheit
Der Kampf um politische Freiheit prägt seit der Antike die Geschichte der westlichen Welt und ihre politische Kultur. Das Buch beschäftigt sich mit der bislang wenig beachteten Visualisierung der Freiheitsidee, die über Landesgrenzen und Zeitepochen hinweg eine einheitliche symbolische Form aufwies: die Personifizierung der Freiheit mit einer Freiheitsmütze oder einem Freiheitshut. Diese Symbolform war in der Antike, in den Verfassungsdiskussionen Englands und Nordamerikas, in der Französischen Revolution sowie in Nachbarstaaten Frankreichs allgegenwärtig. Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert verband sich die Freiheitssymbolik mit demokratischer Ordnung sowie mit dem Schutz von Menschenrechten. Mit ihrer grenzüberschreitenden visuellen Omnipräsenz beförderte sie die Akzeptanz des westlichen Verfassungsstaates und das freiheitliche politische Bewusstsein der westlichen Welt. Verfolgt werden die Anlässe und Akteure dieser Symbolgeschichte ebenso wie die verschlungenen Wege der Globalisierung der Freiheitssymbolik.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 4,5cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Symbole der Freiheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Würtenberger
- Thomas Würtenberger ist Prof. em. für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Freiburg.
mehr...
Parteien und Gesellschaft im Ersten Weltkrieg
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
49,00 €
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte,...
- Irmgard Fees (Hg.),
- Andrea Stieldorf (Hg.),
- Andreas Meyer (Hg.)
110,00 €
Open Access
Collapse of Memory - Memory of Collapse
- Volha Olga Sasunkevich (Hg.),
- Joachim Schiedermair (Hg.),
- Barbara Törnquist-Plewa (Hg.),
- Alexander Drost (Hg.)

Aristokratismus und Moderne
- Jochen Strobel (Hg.),
- Jörg Schuster (Hg.),
- Wencke Meteling (Hg.),
- Eckart Conze (Hg.)
75,00 €
Das untere Saaletal
- Gerd Villwok (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) (Hg.)
32,00 €

Stadt und Handwerk in Mittelalter und Früher...
- Karl Heinrich Kaufhold (Hg.),
- **Wilfried Reininghaus (Hg.)
49,00 €