Beziehungen – Vernetzungen – Konflikte
Perspektiven Historischer Verwandtschaftsforschung
Ziel des Bandes ist, Beziehungen, Vernetzungen und Konflikten unter Verwandten in verschiedenen sozialen Milieus und Interaktionsräumen nachzuspüren und diese zugleich in Relation zu anderen Formen der Verflechtung zu setzen – wie Patenschaft, Freundschaft oder politisches Engagement. Die Beiträge machen auf vielfältige Weise das Potenzial von Verwandtschaft als einer grundlegenden sozialen und politischen Kategorie sichtbar. Deren Wirkmacht reicht bis ins 20. Jahrhundert und beschränkt sich keineswegs auf hochrangige Träger von Macht, sondern strukturiert soziale Felder insgesamt. Der epochenübergreifende Zugriff vermag zugleich herauszustellen, dass Konzepte von Verwandtschaft stets zeit- und situationsgebunden und daher wandelbar sind.
-
- Christine Fertig (Hg.)
- Christine Fertig ist promovierte Historikerin und und lehrt an der Universität Münster.
mehr...
-
- Margareth Lanzinger (Hg.)
- Margareth Lanzinger ist Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien.
mehr...