Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Orte der Shoah in Polen
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
358 Seiten, 43 s/w-Abb., 43 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50316-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2016
Polen betreut ein schwieriges Erbe. Eine Vielzahl von Gedenkstätten erinnert an die Ermordung der... mehr
Orte der Shoah in Polen
Polen betreut ein schwieriges Erbe. Eine Vielzahl von Gedenkstätten erinnert an die Ermordung der europäischen Juden während der deutschen Besatzung. Ausgewählte Orte werden in diesem Band vorgestellt und diskutiert: Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, Majdanek, Płaszów und Auschwitz repräsentieren verschiedene Phasen, Formen und Bedingungen der Shoah. Sie haben zudem eine individuelle Nachgeschichte und unterscheiden sich auch heute durch ein jeweils eigenes Erscheinungsbild. Der Band vermittelt einen Überblick über die Geschichte dieser Orte und fragt nach der Wechselbeziehung zwischen den historischen Ereignissen und der Gestaltung der Orte von 1943 bis heute. Ergänzt wird die Auseinandersetzung mit den Gedenkstätten durch übergreifende Texte, die etwa nach der Rolle der Fotografie in Ausstellungen, der Problematik des sprachlichen Umgangs mit der Shoah und der Würde von Opfern und Besuchern in Gestaltungskonzepten fragen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,7 x 3cm
Kundenbewertungen für "Orte der Shoah in Polen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Ganzenmüller (Hg.)
    • Jörg Ganzenmüller ist Osteuropahistoriker und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Ettersberg in Weimar. Er lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
      mehr...
    • Raphael Utz (Hg.)
    • Raphael Utz ist Osteuropahistoriker und Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Imre Kertész Kollegs an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
      mehr...
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Zur gesamten Reihe