Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten
Recht, Verwaltung und Wirtschaft im Spätmittelalter
Sprache:
Deutsch
XI, 536 Seiten, 2 Stammbäume u. 3 Karten
ISBN: 978-3-412-13006-0
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2007
Zwischen 1349 und 1460 erlebte das Judentum in den wettinischen Gebieten, zu denen Teile des... mehr
Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten
Zwischen 1349 und 1460 erlebte das Judentum in den wettinischen Gebieten, zu denen Teile des heutigen Thüringens, Sachsens und Sachsen-Anhalts sowie Frankens gehörten, seine Blütezeit. Welche Rolle die jüdische Bevölkerung dort spielte und wie sich die Beziehungen zu ihren Landesherren, den Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen, gestalteten, beleuchtet Maike Lämmerhirt in ihrer Studie. Einleitend skizziert sie die Anfänge der jüdischen Besiedlung und wendet sich dann den Grundlagen des jüdischen Lebens zu. Neben den sozialen Strukturen werden dabei rechtliche Stellung, wirtschaftliche Tätigkeit und Besteuerung, aber auch die Ausübung der Schutzherrschaft durch den Landesherrn betrachtet. Besonderes Augenmerk wird auf die Frage nach innerjüdischen Gemeindestrukturen und den Unterschieden zwischen Landgrafschaft und Markgrafschaft gerichtet. Eine handbuchartige Dokumentation aller heute bekannten Quellen rundet die Darstellung ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 23,6 x 3,8cm
Kundenbewertungen für "Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Maike Lämmerhirt
- geboren 1975 in Gießen ab 1994 Studium in Gießen, Jena, Krakau (Polen), Studienfächer: Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte, Kunstgeschichte 2002 Magister in Mittelalterlicher Geschichte in Jena 2003-2006 Promotionsstudium in Jena, 2003/04 Promotionsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung
mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe
Zur gesamten Reihe
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826–1914)
- Maren Goltz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Johannes Mötsch (Hg.)
89,00 €
Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Christoph Köhler (Hg.),
- Andreas Klinger (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.)
65,00 €
Religiöse Bewegungen im Mittelalter
- Stefan Tebruck (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.),
- Enno Bünz (Hg.)
95,00 €
Die Ernestiner
- Werner Greiling (Hg.),
- Gerhard Müller (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.)
69,00 €
Thüringen im Industriezeitalter
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Marco Swiniartzki (Hg.)
55,00 €
Medien – Kommunikation – Öffentlichkeit
- Holger Böning (Hg.),
- Hans-Werner Hahn (Hg.),
- Alexander Krünes (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)
95,00 €
NEU