Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50369-7.jpg

Vom Vorrücken des Staates in die Fläche

Ein europäisches Phänomen des langen 19. Jahrhunderts

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
315 Seiten, 8 s/w-Abb., 8 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50369-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2016
Die Entstehung des modernen Staates ist eng mit der Ausweitung der zentralen Staatsgewalt auf die... mehr
Vom Vorrücken des Staates in die Fläche
Die Entstehung des modernen Staates ist eng mit der Ausweitung der zentralen Staatsgewalt auf die lokale Ebene des Staatsgebietes verknüpft. Das Vorrücken des Staates in die Fläche war allerdings kein unaufhaltsamer Vormarsch der staatlichen Bürokratie, sondern ein diskontinuierlicher Prozess, der permanent neu ausgehandelt wurde. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach den Akteuren des Staatsausbaus in der Provinz, er nimmt die unterschiedlichen Felder, auf denen das Vorrücken des Staates ausgehandelt wurde, in den Blick und steckt auch die Grenzen einer „Durchstaatlichung“ der Provinz ab. Der Staatsausbau wird dabei als ein gesamteuropäisches Phänomen verstanden. Deshalb nimmt der Band eine vergleichende Perspektive ein, die alle Regionen Europas berücksichtigt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,7 x 2,7cm
Kundenbewertungen für "Vom Vorrücken des Staates in die Fläche"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Ganzenmüller (Hg.)
    • Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten...
      mehr...