Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Sprache: Deutsch
XX, 166 Seiten, 10 schw.-w. Abb.
ISBN: 978-3-412-24005-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2007
Haus- und Familienbücher überliefern familiengeschichtliche Aufzeichnungen, autobiographische... mehr
Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Haus- und Familienbücher überliefern familiengeschichtliche Aufzeichnungen, autobiographische Texte und Selbstzeugnisse, in denen Herkunft undGenealogie, Heiratsverbindungen und Nachkommenschaft sowie das soziale und politische Handeln ihrer Verfasser und Besitzer über Generationen hinweg notiert worden sind. In umfangreichen Sammlungen bekunden sie Abstammung und Verdienste ihrer Vorfahren, die Verwandtschaft mit anderen führenden Geschlechtern sowie ihre Leistungen für Stadt und Bürgerschaft, um ihren Anspruch auf eine exklusive gesellschaftliche und politische Stellung nachzuweisen. In den Beiträgen dieses Bandes werden weitgehend unbekannte Texte des 14. bis 17. Jahrhunderts vorgestellt und dahingehend untersucht, wie Familientraditionen zur Standeslegitimation und Prestigebildung städtischer Eliten eingesetzt worden sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,5cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Birgit Studt (Hg.)
- Birgit Studt ist Professorin für mittelalterliche Geschichte an der Universität Freiburg/Br.
mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe

Stadt und Handwerk in Mittelalter und Früher...
- Karl Heinrich Kaufhold (Hg.),
- **Wilfried Reininghaus (Hg.)
45,00 €
Urban Spaces and the complexity of Cities
- Jean-Luc Fray (Hg.),
- Michel Pauly (Hg.),
- Magda Pinheiro (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
45,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
- Gerhard Fouquet (Hg.),
- Matthias Müller (Hg.),
- Sven Rabeler (Hg.),
- Sascha Winter (Hg.)
45,00 €
Open Access
Open Access
Reihe
Management and Resolution of Conflict and...
- Jill Kraye (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- David A. Lines (Hg.)
55,00 €
Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft
- Uta Heil (Hg.),
- Annette Schellenberg-Lagler (Hg.)
65,00 €
Open Access
Friedensforschung, Konfliktforschung,...
- Gertraud Diendorfer (Hg.),
- Blanka Bellak (Hg.),
- Anton Pelinka (Hg.),
- Werner Wintersteiner (Hg.)
35,00 €