Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XX, 166 Seiten, 10 schw.-w. Abb.
ISBN: 978-3-412-24005-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2007
Haus- und Familienbücher überliefern familiengeschichtliche Aufzeichnungen, autobiographische... mehr
Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Haus- und Familienbücher überliefern familiengeschichtliche Aufzeichnungen, autobiographische Texte und Selbstzeugnisse, in denen Herkunft undGenealogie, Heiratsverbindungen und Nachkommenschaft sowie das soziale und politische Handeln ihrer Verfasser und Besitzer über Generationen hinweg notiert worden sind. In umfangreichen Sammlungen bekunden sie Abstammung und Verdienste ihrer Vorfahren, die Verwandtschaft mit anderen führenden Geschlechtern sowie ihre Leistungen für Stadt und Bürgerschaft, um ihren Anspruch auf eine exklusive gesellschaftliche und politische Stellung nachzuweisen. In den Beiträgen dieses Bandes werden weitgehend unbekannte Texte des 14. bis 17. Jahrhunderts vorgestellt und dahingehend untersucht, wie Familientraditionen zur Standeslegitimation und Prestigebildung städtischer Eliten eingesetzt worden sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
Krieg und Frieden
Krieg und Frieden
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg-Lagler  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-412-53013-6.jpg
90,00 €
U1_9783847016939.jpg
70,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847006282.jpg
Management and Resolution of Conflict and...
  • Jill Kraye  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • David A. Lines  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015468.jpg
Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg-Lagler  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
978-3-412-50765-7.jpg
55,00 €
Städte der Herrschaft
Städte der Herrschaft
  • Martina Stercken
35,00 €
Vielerlei Städte
Vielerlei Städte
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Franz-Joseph Post  (Hg.)
35,00 €
Stadtrepublik und Selbstbehauptung
60,00 €
978-3-205-20203-5.jpg
Friedensforschung, Konfliktforschung,...
  • Gertraud Diendorfer  (Hg.),
  • Blanka Bellak  (Hg.),
  • Anton Pelinka  (Hg.),
  • Werner Wintersteiner  (Hg.)
35,00 €
Frieden
16,00 €