Landgräfliche Städte in Thüringen
Die Städtepolitk der Ludowinger im 12. und 13. Jahrhundert
Das Buch behandelt die Entstehung und frühe Entwicklungsgeschichte der landgräflichen Städte in Thüringen im 12. und 13. Jahrhundert sowie die landgräfliche Städtepolitik. Detailliert, quellenkritisch und methodenübergreifend werden dabei auch die kleineren Städte Weißensee, Freyburg/Unstrut, Sangerhausen, Schmalkalden, Thamsbrück und Creuzburg untersucht. Das Buch leistet auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zum hochmittelalterlichen Städtewesen in Deutschland und liefert gleichzeitig eine Reihe von monographischen Stadtentstehungsgeschichten der kleinen Territorialstädte. Damit ist das Buch sowohl für die Landes- und Städteforscher als auch für die landesgeschichtlich interessierten Leser von Bedeutung.
- Maren Goltz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Johannes Mötsch (Hg.)
- Christoph Köhler (Hg.),
- Andreas Klinger (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.)
- Stefan Tebruck (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.),
- Enno Bünz (Hg.)
- Werner Greiling (Hg.),
- Gerhard Müller (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.)
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Marco Swiniartzki (Hg.)
- Holger Böning (Hg.),
- Hans-Werner Hahn (Hg.),
- Alexander Krünes (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)