Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-14004-5.jpg
65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VI, 426 Seiten
ISBN: 978-3-412-14004-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2004
Von 1498 bis 1545 bestand im thüringischen Grimmenthal eine Marienwallfahrt, die aus dem gesamten... mehr
Die Wallfahrt zu Grimmenthal.
Von 1498 bis 1545 bestand im thüringischen Grimmenthal eine Marienwallfahrt, die aus dem gesamten deutschen Sprachraum Zulauf erhielt. Die Spenden der Wallfahrer ermöglichten die schnelle Errichtung einer prunkvoll ausgestatteten Kirche und den Bau von Brücken auf den Zufahrtswegen. Die Geschichte der Wallfahrt lässt sich anhand zahlreicher Urkunden, insbesondere einer fast vollständig erhaltenen Serie an Rechnungen, detailliert rekonstruieren. Eine Besonderheit stellt das so genannte Mirakelbuch dar, in dem aus der gesamten Zeit der Wallfahrt Berichte von Pilgern verzeichnet sind, die dokumentieren, in welcher Notsituation eine Wallfahrt nach Grimmenthal gelobt wurde und welche wundersame Hilfe man erfahren hat. Der Band beinhaltet Regesten von über 300 Urkunden, ausführliche Auszüge aus den Rechnungen und den vollständigen Text des Mirakelbuches. Er bietet somit eine umfassende Grundlage für die weitere Forschung zur Territorial-, Kirchen-, Sozial- und Kunstgeschichte dieser Region.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,1 x 24,5 x 3,7cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Wallfahrt zu Grimmenthal."
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thüringisches Staatsarchiv Meiningen (Hg.)
    • Nach Abitur Studium der Geschichte u. lateinischen Philologie an der Universität Bonn, abgeschlossen mit Staatsexamen, anschließend Promotion mit einer Arbeit zur Schriftgutverwaltung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (gest. 1354). 1978-1980 Archivreferendar, Besuch der Archivschule Marburg. Von 1980 bis 1993 Archivar am Landeshauptarchiv Koblenz, 1993 bis 1997 Leiter der Abt. ältere Bestände am Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, seit April 1997 Leiter des Thüringischen...
      mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe Zur gesamten Reihe