Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Politische Kommunikation in den Städten der Vormoderne

Politische Kommunikation in den Städten der Vormoderne

Zürich und Münster im Vergleich

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 365 Seiten
ISBN: 978-3-412-15906-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2008
Wie wurde in den Städten der Frühen Neuzeit Politik realisiert und welche Faktoren prägten... mehr
Politische Kommunikation in den Städten der Vormoderne
Wie wurde in den Städten der Frühen Neuzeit Politik realisiert und welche Faktoren prägten die Normen politischen Handelns? Uwe Goppold geht diesen Fragen am Beispiel der Städte Zürich und Münster nach. Im zwischenstädtischen und im diachronen Vergleich werden sowohl Prozesse alltäglicher Entscheidungsfindung als auch herausgehobene Veranstaltungen wie Rats- und Ämterwahlen untersucht. Die Studie zeigt, dass der spezifische Charakter frühneuzeitlich-städtischer Politik nur geringfügig von Faktoren wie dem politischen Status oder der konfessionellen Zugehörigkeit der Kommunen beeinflusst wurde. Für das politische Handeln in den face-to-face-Gesellschaften vormoderner Städte war die Differenz von Anwesenheit und Abwesenheit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts konstitutiv. Dieser interaktive Charakter aber legte den politischen Kommunikationen in beiden Untersuchungsstädten so konkrete Beschränkungen auf, dass der Einfluss anderer Faktoren zwangsläufig gering bleiben musste.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,9cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Politische Kommunikation in den Städten der Vormoderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Goppold
    • Studium der Geschichte und der Philosophie an der Uni Konstanz von 1991 bis 1997. Danach Aebeit als Wisse3nschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rudolf Schlögl, seit 01.01.2000 im SFB 485 »Norm und Symbol«. Promotion im Mai 2003.
      mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe