Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jugend zwischen Kirche und Staat
Geschichte der kirchlichen Jugendarbeit in Jena 1970-1989
Sprache:
Deutsch
390 Seiten, 1 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-17204-6
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2005
Nach wie vor gehört die Geschichte der kirchlichen Jugendarbeit in der DDR zu den wenig... mehr
Jugend zwischen Kirche und Staat
Nach wie vor gehört die Geschichte der kirchlichen Jugendarbeit in der DDR zu den wenig beachteten Themen der DDR-Forschung. Mit dieser Studie erschließt Henning Pietzsch unter Einbeziehung relevanter historischer und politischer Ereignisse Arbeit und Wirkung kirchlicher Gruppen während der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Untersucht werden die Konfliktlinien zwischen der Institution Kirche und der parteistaatlichen Obrigkeit, das Selbstverständnis und die Motive der Akteure, wobei dem jugendkulturellen und sozialen Protest besonderes Augenmerk zuteil wird. Am Beispiel der „Offenen Arbeit“ in Jena geht der Autor der Frage nach, wie oppositionell bzw. widerständig dieses Milieu war und welche Rolle es für die Entwicklung der DDR-weiten Opposition spielte. Indem er Selbstzeugnisse, schriftliche Quellen sowie Akten des Ministeriums für Staatssicherheit vergleicht, zeichnet er die Entstehungs-, Verlaufs- und Wirkungsgeschichte der Jungen Gemeinde Stadtmitte Jena nach.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,3 x 22,9 x 3cm
Kundenbewertungen für "Jugend zwischen Kirche und Staat"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Henning Pietzsch
- Henning Pietzsch, 1962 in Zeitz geboren, schloß 1978 beim VEB Carl-Zeiss-Jena eine Lehre als Installa-teur ab und leistete 1981/82 seinen Militärdienst. Danach arbeitete er als Reinigungskraft, Installateur und Mitarbeiter im kirchlichen Außendienst. Bis zu seiner Ausreise 1988 in die BRD engagierte sich Pietzsch zehn Jahre aktiv in der Jungen Gemeinde Stadtmitte Jena. Der zweite Bildungsweg ermöglichte ihm das Studium der Geschichte und Politikwissenschaft, in dessen Anschluß er ein Jahr bei...
mehr...
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung
Zur gesamten Reihe

Parteien in jungen Demokratien
- Franz-Josef Schlichting (Hg.),
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.),
- Hans-Joachim Veen (Hg.)
32,00 €

Kirche und Revolution
- Franz-Josef Schlichting (Hg.),
- Hans-Joachim Veen (Hg.),
- Peter März (Hg.)
25,00 €

Die Folgen der Revolution
- Franz-Josef Schlichting (Hg.),
- Hans-Joachim Veen (Hg.),
- Peter März (Hg.)
23,00 €

Arbeit am europäischen Gedächtnis
- Franz-Josef Schlichting (Hg.),
- Volkhard Knigge (Hg.),
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.),
- Hans-Joachim Veen (Hg.)
30,00 €
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
- Jörg Ganzenmüller (Hg.),
- Bertram Triebel (Hg.),
- Jörg Ganzenmüller (Hg.)
35,00 €
Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression
- Lutz Niethammer (Hg.),
- Roger Engelmann (Hg.)
30,00 €