Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50831-9.jpg

Untergänge des Abendlandes

Studien zu Oswald Spengler

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
225 Seiten
ISBN: 978-3-412-50831-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Als 1918 der erste Band von Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes“ erschien, erregte er ein... mehr
Untergänge des Abendlandes
Als 1918 der erste Band von Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes“ erschien, erregte er ein beispielloses Aufsehen. Kein deutsches Werk über Geschichte hat ein ähnlich starkes und anhaltendes Echo gefunden. Begeisterte Zustimmung fand es in der historisch interessierten Leserschaft, während die Fachwelt mit wenigen Ausnahmen distanziert reagierte. Fortan aber blieben die Skepsis gegenüber dem Fortschrittsoptimismus und der Gedanke an einen möglichen Niedergang des Westens als Themen auf der Tagesordnung. In den hier vorgelegten Aufsätzen des Althistorikers Alexander Demandt geht es um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Spenglers Geschichts- und Politikverständnis, seine Vorhersagen und seine Wirkungsgeschichte bis in die jüngste Zeit. Nach Spengler findet der Untergang zweimal statt, einmal als Hochkultur - das liegt hinter uns, ein andermal als Zivilisation - das steht uns noch bevor. Die gegenwärtige Kulturkritik jedenfalls zeigt: Es gibt Anlässe, sich an Spenglers Ausführungen zu erinnern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,6 x 1,8cm
Kundenbewertungen für "Untergänge des Abendlandes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Alexander Demandt
    • Dr. Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.
      mehr...
978-3-525-40491-1.jpg
23,00 €
978-3-412-50011-5.jpg
Der Idealstaat
  • Alexander Demandt
35,00 €
978-3-8471-0587-9.jpg
Für ein artgemäßes Christentum der Tat
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0488-9.jpg
Männer.Frauen.Krieg.
  • Carl-Heinrich Bösling  (Hg.),
  • Ursula Führer  (Hg.),
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.),
  • Ursula Fuhrer  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-35121-5.jpg
18,00 €