Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Private und dienstliche Schriften
ab 130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XXIII, 904 Seiten, 41 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-21099-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2014
Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der... mehr
Private und dienstliche Schriften
Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden, deren Ende zu den viel diskutierten politischen Themen der Gegenwart gehört. Scharnhorsts Konzepte reichten aber weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierausbildung, die Überwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabs. In acht Bänden macht die Edition erstmals den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der siebente Band handelt von einer Zeit wachsender Bedrohung. Während Frankreich sich für Napoleons Russlandfeldzug rüstete, ließen die Truppenbewegungen in Mitteleuropa auch einen Überfall auf Preußen möglich erscheinen. Scharnhorst versuchte in dieser ungewissen Lage, die Außenpolitik mitzugestalten. Doch trotz einiger Teilerfolge scheiterte sein Projekt eines antinapoleonischen Bündnisses. In der anschließenden Phase erzwungener Untätigkeit tritt nun der private Scharnhorst aus seinen Briefen deutlicher hervor.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,8 x 24 x 5,2cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Private und dienstliche Schriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Zur gesamten Reihe
Private und dienstliche Schriften Zur gesamten Reihe