Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Sachsen und Napoleon

Die Sachsen und Napoleon

Ein Stimmungsbild 1806–1813

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
359 Seiten
ISBN: 978-3-412-21080-9
Böhlau Verlag Köln, 2., durchgesehene digitale Nach Auflage von 978-3-412-20163-0, 2008
Im Herbst 1806 stand Sachsen an der Seite Preußens gegen Napoleon. Doch bereits wenige Wochen... mehr
Die Sachsen und Napoleon
Im Herbst 1806 stand Sachsen an der Seite Preußens gegen Napoleon. Doch bereits wenige Wochen später verbündete sich das Königreich mit Napoleon und kämpfte gegen Preußen. Sieben Jahre lang diente es als Durchmarschgebiet der Truppen verschiedenster Nationen, um im Jahre 1813 schließlich zum Hauptkriegsschauplatz der Befreiungskriege zu werden. Wie erlebte die sächsische Bevölkerung diese stür­mische Zeit? Welche Erfahrungen machte sie mit den fremden Soldaten? Welche Kriegslasten hatte sie zu tragen? Welche Haltung nahm sie zu Napoleon ein? Wie verhielten sich die sächsischen Soldaten in den napoleonischen Kriegen? Diesen und weiteren Fragen geht der vorliegende Band nach, der hier in einer zweiten, durchgesehenen Auflage erscheint.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 23,6 x 2,6cm
Kundenbewertungen für "Die Sachsen und Napoleon"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Roman Töppel
    • 1996 - 2001: Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Technischen Universität Dresden 2002 - 2007: Promotionsstudium im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der TU Dresden seit 2000: zahlreiche Veröffentlichungen und Fachvorträge zum Zweiten Weltkrieg und zur napoleonischen Zeit in Sachsen
      mehr...
Dresdner Historische Studien Zur gesamten Reihe
978-3-205-21719-0.jpg
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2022
  • Andreas Khol  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.),
  • Wolfgang Sobotka  (Hg.),
  • Bettina Rausch  (Hg.),
  • Günter Ofner  (Hg.)
ca. 49,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-205-21665-0.jpg
Musik im Blick
  • Carola Bebermeier  (Hg.),
  • Sabine Meine  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-525-60014-6.jpg
Osteuropäische Betreuungskräfte in der...
  • Barbara Städtler-Mach,
  • Markus Bünemann
25,00 €
978-3-412-52730-3.jpg
75,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-205-21572-1.jpg
Südslawisches Wien
  • Miranda Jakiša  (Hg.),
  • Katharina Tyran  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-56076-1.jpg
Was ist der Mensch?
  • Gunther Wenz  (Hg.)
95,00 €
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52507-1.jpg
Pflichterfüllung
  • Michael Galbas
70,00 €
 Open Access
978-3-412-52258-2.jpg
Ernst Jünger
  • Norbert Dietka
39,00 €
978-3-205-21242-3.jpg
Putzen
  • Sonja Stummerer,
  • Martin Hablesreiter
39,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
23,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
ab 25,00 €
978-3-205-20928-7.jpg
Österreichische Zeitgeschichte - Zeitgeschichte...
  • Marcus Gräser  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.)
978-3-412-51753-3.jpg
Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen...
  • Helen Geyer  (Hg.),
  • Maria Stolarzewicz  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20967-6.jpg
Giottus Pictor
  • Michael Viktor Schwarz
69,00 €
978-3-205-77371-9.jpg
Giottus Pictor
  • Michael Viktor Schwarz
99,00 €
978-3-205-77243-9.jpg
Giottos Leben
  • Michael Viktor Schwarz,
  • Pia Theis
65,00 €
978-3-412-20942-1.jpg
Martin Bormann
  • Volker Koop
39,00 €
Rudolf Höß
Rudolf Höß
  • Volker Koop
35,00 €
Kaiser Friedrich III. in seiner Zeit
Kaiser Friedrich III. in seiner Zeit
  • Paul-Joachim Heinig  (Hg.)
68,50 €
978-3-412-50549-3.jpg
Alfred Rosenberg
  • Volker Koop
28,00 €
»Wer Jude ist, bestimme ich«
35,00 €
Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463)
Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463)
  • Konstantin Moritz Ambrosius Langmaier
89,00 €
Der Orient der Frauen
69,00 €
978-3-205-20085-7.jpg
Nur die Frau des Kaisers?
  • Bettina Braun  (Hg.),
  • Matthias Schnettger  (Hg.),
  • Katrin Keller  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-40224-5.jpg
Richtige Mutter – falsche Mutter?
  • Angelika Rohwetter,
  • Marlies Böner Zollenkopf
ab 23,00 €
978-3-7887-2430-6.jpg
Was ist der Mensch?
  • Daniel Munteanu
75,00 €