König, Fürsten und Reich im 15. Jahrhundert
Der Band vereint die Beiträge einer Tagung, mit welcher der Spätmittelalter-Forscher Karl-Friedrich Krieger geehrt wurde. Er ist in vier thematische Blöcke unterteilt: König, Hof und Rat unter Friedrich III. und Maximilian I. – Königtum, römische Kurie und geistliche Fürsten im 15. Jahrhundert – Königtum und Lehenswesen im späten Mittelalter – König und Fürsten am Oberrhein. Die Beiträge sind prosopographisch, verfassungs- und kulturgeschichtlich sowie politisch ausgerichtet und füllen im Ganzen sowie in Einzelaspekten Forschungsdesiderate aus. Die Autoren: K. Andermann, F. Fuchs, I. Havlácek, P.-J. Heinig, E. Isenmann, C. Märtl, D. Mertens, J.-M. Moeglin, J. Petersohn, D. Rando, C. Reinle, R. Scharf, J. Schwarz, E. Tremp, H. Vogelmann, T. Zotz.
-
- Franz Fuchs (Hg.)
- Franz Fuchs ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Würzburg.
mehr...
-
- Paul-Joachim Heinig (Hg.)
- Paul-Joachim Heinig war er Sekretär und Geschäftsführer der »Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz«.
mehr...
- Martin Bauch (Hg.),
- Julia Burkhardt (Hg.),
- Tomás Gaudek (Hg.),
- Václav Zurek (Hg.)
- Tanja Broser (Hg.),
- Andreas Fischer (Hg.),
- Matthias Thumser (Hg.)
- Franz Fuchs (Hg.),
- Paul-Joachim Heinig (Hg.),
- Martin Wagendorfer (Hg.)
- Franz Fuchs (Hg.),
- Paul-Joachim Heinig (Hg.),
- Martin Wagendorfer (Hg.)
- Martin Bauch (Hg.),
- Julia Burkhardt (Hg.),
- Tomás Gaudek (Hg.),
- Václav Zurek (Hg.)