Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77538-6.jpg

Heilige Hochzeit

Kulturgeschichte der Fiesta de Toros

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
146 Seiten, 20 Zeichnung(en), schwarz-weiß, 20 Foto(s), duotone
ISBN: 978-3-205-77538-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2006
Die "fiesta de toros" ist das letzte mystische Schauspiel des Todes in der europäischen Kultur.... mehr
Heilige Hochzeit

Die "fiesta de toros" ist das letzte mystische Schauspiel des Todes in der europäischen Kultur. Der "corrida" als spezielle Ausformung der Darstellung des Todes wird in diesem Buch nachgegangen, ihre historischen, philosophischen und aktuellen Grundlagen betreffend. Wie immer man zu diesem Phänomen steht - es ist ein wesentlich entwicklungsgeschichtlich gewachsenes europäisches Kulturgut. Neben den kulturgeschichtlich relevanten, philosophisch-historischen Bezügen wird vor allem der Besonderheit des spanischen "toro bravo" spezielles Augenmerk gewidmet. Dem Autor geht es nicht um Überzeugungsarbeit für den Stierkampf, sondern um den Versuch, durch Erklärung dieses spanischen und daher europäischen Kulturgutes Vorurteile abzubauen. Die Illustrationen von Herwig Zens sowie Photos von Bernd Eylers, beide profunde Kenner der Materie, sind ein wesentlicher Beitrag zum Verständnis des Themas.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24,2 x 1,6cm, Gewicht: 0,49 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Heilige Hochzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rainer Bischof
    • Rainer Bischof, geboren 1947 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie, Pädagogik, Kunstgeschichte an der Universität Wien, Promotion mit einer fundamentalphilosophischen Arbeit zum Dr. phil. 1973. Kompositionsstudium an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst, Privatstudium bei Hans Erich Apostel. Kaufmännische und Managementtätigkeit in einer Spedition, in der Touristik sowie im Rainer Bischof, geboren 1947 in Wien, Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Pädagogik,...
      mehr...