Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78684-9.jpg

Kulturgeschichte des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1806

Verfassung, Religion und Kultur

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
510 Seiten, zahlr. s/w- und Farbabb.
ISBN: 978-3-205-78684-9
Böhlau Verlag Wien, 2., verb. und erg. Auflage, 2011
Das Heilige Römische Reich, das für 1648 bis 1806 als eine Art Mitteleuropa der Regionen... mehr
Kulturgeschichte des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1806

Das Heilige Römische Reich, das für 1648 bis 1806 als eine Art Mitteleuropa der Regionen angesehen werden kann, bot aufgrund seiner föderalen Struktur mit all den zahlreichen verschiedenartigen weltlichen und geistlichen Territorien sowie den Reichsstädten einen idealen Rahmen für eine ganz außerordentliche und in ihrer Vielfalt einzigartige kulturelle Blüte. Ursachen dafür waren die große Zahl verschiedenster miteinander konkurrierender Territorien und Residenzen sowie die für die damalige Zeit in Europa exzeptionelle Gleichberechtigung der drei großen Konfessionen des Abendlandes auf Reichsebene durch den Frieden von 1648. Die unterschiedlichen religionsbestimmten Kulturen, d. h. die protestantische Lese- und Wortkultur und die stark sinnliche katholische Kultur konnten sich nebeneinander, in Konkurrenz miteinander und sich gegenseitig befruchtend ausgezeichnet entwickeln. Dies gilt zumindest in bestimmten "Nischen" auch für Minderheitskulturen wie die der Juden oder Hugenotten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,6 x 24,3 x 3,8cm, Gewicht: 0,96 kg
Kundenbewertungen für "Kulturgeschichte des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1806"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Claus Hartmann
    • Geboren 1940 in München, 1967 Promotion in München, 1969 Doctorat de l'Université in Paris (Sorbonne), 1976 Habilitation in München, 1982 Professor an der Universität Passau, ist seit 1988 o. Professor für Allgemeine und Neuere Geschichte an der Universität Mainz.
      mehr...
Studien zu Politik und Verwaltung Zur gesamten Reihe
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 3/4
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
978-3-205-21350-5.jpg
Historiker zwischen den Zeiten
  • Petr Elbel  (Hg.),
  • Alexandra Kaar  (Hg.),
  • Jiří Němec  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
978-3-412-52046-5.jpg
Studentica
  • Harm-Hinrich Brandt
40,00 €
978-3-205-20954-6.jpg
Austriaca
  • Harm-Hinrich Brandt
69,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
Heinrich III.
Heinrich III.
  • Gerhard Lubich  (Hg.),
  • Dirk Jäckel  (Hg.)
40,00 €
Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland
Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung...
  • Klaus Neitmann  (Hg.),
  • Ilgvars Misans  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-79476-9.jpg
23,00 €
978-3-412-22454-7.jpg
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte,...
  • Andreas Meyer  (Hg.),
  • Irmgard Fees  (Hg.)
99,00 €
978-3-8471-0933-4.jpg
Die Antrittsvorlesung
  • Thomas Assinger  (Hg.),
  • Elisabeth Grabenweger  (Hg.),
  • Annegret Pelz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50521-9.jpg
45,00 €
Aufbrüche in die Moderne
Aufbrüche in die Moderne
  • Roland Gehrke  (Hg.)
44,90 €
Europa 1215
Europa 1215
  • Michele C. Ferrari  (Hg.),
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Christiane Witthöft  (Hg.)
60,00 €
Neue Modelle im Alten Europa
Neue Modelle im Alten Europa
  • Anuschka Tischer  (Hg.),
  • Eva-Bettina Krems  (Hg.),
  • Katharina Krause  (Hg.),
  • Christoph Kampmann  (Hg.)
55,00 €
Der deutsche Zollverein
Der deutsche Zollverein
  • Marko Kreutzmann  (Hg.),
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.)
50,00 €
Die Regesta Imperii im Fortschreiten und Fortschritt
22,50 €
978-3-412-51122-7.jpg
Missionare in Persien
  • Christian Windler
Die Russische Revolution 1917
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.)
17,99 €
978-3-412-50767-1.jpg
Das Römerreich und seine Germanen
  • Herwig Wolfram,
  • Herwig Wolfram
45,00 €
Der Dreißigjährige Krieg
24,99 €
978-3-205-78764-8.jpg
Österreichische Historiker
  • Karel Hruza  (Hg.)
79,90 €
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Historical Writing in Byzantium
  • James Howard-Johnston
32,00 €