Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20581-4.jpg

Lokales Leid – Globale Herausforderung

Die Verschickung österreichischer Kinder nach Dänemark und in die Niederlande im Anschluss an den Ersten Weltkrieg

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten
ISBN: 978-3-205-20581-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018, 2017
Die humanitäre Hilfe für österreichische Kinder aus vielen Teilen der Welt ist als Reaktion auf... mehr
Lokales Leid – Globale Herausforderung

Die humanitäre Hilfe für österreichische Kinder aus vielen Teilen der Welt ist als Reaktion auf die Erfahrung des Ersten Weltkriegs zu verstehen – sozial, politisch, gesellschaftlich. Noch heute ist diese Hilfe in das städtische Gewebe Wiens eingeschrieben: die Namen von Schwedenplatz oder Argentinierstraße gehen auf diese Hilfsaktionen zurück. Im Jahr 1918 litten 91 % der Wiener Kinder im Schulalter an Unterernährung. Eingebettet in zuvor unerschlossenes Archivmaterial, Erlebnisberichte und zahlreiche Interviews gelingt Isabella Matauschek im Vergleich von Dänemark und den Niederlanden eine anschauliche Geschichte einer der ersten global verstandenen humanitären Hilfsaktionen. Das Gastland blieb dabei für viele der verschickten Wienerkinder die nostalgisch verklärte zweite Heimat.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,6 x 2,5cm, Gewicht: 0,752 kg
Kundenbewertungen für "Lokales Leid – Globale Herausforderung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Isabella Matauschek
    • Isabella Matauschek (* 1970, † 2016) erwarb ihren PhD am EUI in Florenz, arbeitete danach am KWI in Essen (DE) und war zuletzt als Assistant Professor am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Universität Linz beschäftigt. Sie absolvierte prestigeträchtige Fellowships, u.a. an der Universität Cambridge (UK).
      mehr...
Böhlaus Zeitgeschichtliche Bibliothek Zur gesamten Reihe