Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jüdische Identitäten und antisemitische Politiken im österreichischen Parlament 1861-1933
Sprache:
Deutsch
336 Seiten
ISBN: 978-3-205-20094-9
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2017
Dieses Buch widmet sich der Beteiligung von Jüdinnen und Juden an der Entwicklung des... mehr
Jüdische Identitäten und antisemitische Politiken im österreichischen Parlament 1861-1933
Dieses Buch widmet sich der Beteiligung von Jüdinnen und Juden an der Entwicklung des österreichischen Parlamentarismus sowie ihren Konfrontationen mit Antisemitismus als Strategie parlamentarischer Politik. Das vielfältige Wirken jüdischer ParlamentarierInnen in Abgeordnetenhaus und Herrenhaus des Reichsrats sowie im Nationalrat der Ersten Republik wird anhand einer Kollektivbiographie und einer Analyse von Parlamentsdebatten sichtbar gemacht. Die Untersuchung geht außerdem den Transformationen von Antisemitismus im Parlament sowie den dagegen entwickelten Widerständen nach. Damit stellt das Buch einen politikwissenschaftlichen Beitrag an der Schnittstelle von Judentums-, Antisemitismus- und Parlamentarismusforschung dar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,8cm, Gewicht: 0,764 kg
Kundenbewertungen für "Jüdische Identitäten und antisemitische Politiken im österreichischen Parlament 1861-1933"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Saskia Stachowitsch (Hg.)
- Saskia Stachowitsch ist Elise-Richter-Research Fellow und Lektorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und Affiliated Scholar an der University of California, Berkeley. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlecht und Militär, Privatisierung von Sicherheit sowie Judentum und Antisemitismus.
mehr...
-
- Eva Kreisky (Hg.)
- Eva Kreisky ist em. Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Politische Theorie, Staat und Geschlecht sowie Demokratie- und Staatstheorien.
mehr...