Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78469-2.jpg
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
817 Seiten, div. s/w-Abb., Karten, Tab. u. Graf.
ISBN: 978-3-205-78469-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2010
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und... mehr
Zwischen den Blöcken

Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,5 x 5,4cm, Gewicht: 1,504 kg
Kundenbewertungen für "Zwischen den Blöcken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Manfried Rauchensteiner (Hg.)
    • Manfried Rauchensteiner ist Historiker, Universitätsprofessor und Autor zahlreicher Bücher, darunter das Standardwerk "Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918". Er lebt und arbeitet in Wien.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe