Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77009-1.jpg

Die Ungarnkrise 1956 und Österreich

hrsg. von Erwin A. Schmidl unter Mitw. von Edda Engelke

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, 16 S. schw.-w. Abb., 4 Karten
ISBN: 978-3-205-77009-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2002
Die Ungarnkrise 1956 gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Ost-West-Konflikt nach dem... mehr
Die Ungarnkrise 1956 und Österreich

Die Ungarnkrise 1956 gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg. Für Österreich war sie eine wichtige außenpolitische Herausforderung nur ein Jahr nach der Wiedergewinnung der Souveränität 1955 - und für das eben erst entstehende Bundesheer bedeutete sie den ersten Einsatz zum Schutz der Ostgrenze. Historiker aus Österreich, Ungarn, den USA, Frankreich, Russland, der Schweiz und Polen untersuchen in ihren Beiträgen die Ungarnkrise 1956 und ihre Hintergründe sowie ihre Auswirkungen auf Österreich und die weitere Entwicklung in Mitteleuropa bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt des Bandes bildet der Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Überwachung der Grenze.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,5 x 2,8cm, Gewicht: 0,759 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Ungarnkrise 1956 und Österreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos