Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79593-3.jpg

Freunde Roms und Völker der Finsternis

Die päpstliche Konstruktion von Anderen im 8. und 9. Jahrhundert

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
322 Seiten, 5 Tab. und 2 Abb.
ISBN: 978-3-205-79593-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2014
Das Papsttum im 8. und 9. Jahrhundert sah sich unter wechselnden politischen Rahmenbedingungen... mehr
Freunde Roms und Völker der Finsternis

Das Papsttum im 8. und 9. Jahrhundert sah sich unter wechselnden politischen Rahmenbedingungen mit einer Vielzahl von Anderen und Fremden konfrontiert, zum Teil im Zuge einer durchaus selbstbewussten geistlichen Machtpolitik: die Päpste waren in ihrer Interaktion mit den Anderen mitten im politischen Geschehen Italiens. Das Papsttum kommunizierte mit Anderen und über Andere, deren Alterität aber oft erst entsprechend artikuliert, definiert und konstruiert werden musste. Clemens Gantner untersucht drei Beispiele, die auf jeweils verschiedene Art und Weise das Papsttum im behandelten Zeitraum besonders geprägt haben: die Repräsentation des „byzantinischen“ oder „griechischen“ Kaiserreichs, jene der Langobarden und Franken im 8. Jahrhundert und der einseitig dargestellte Konflikt mit „Sarazenen“ genannten muslimischen Gruppen im 9. Jahrhundert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,2 x 24 x 2,5cm, Gewicht: 0,637 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Freunde Roms und Völker der Finsternis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Clemens Gantner
    • Clemens Gantner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Wien und am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...