Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78495-1.jpg

Armut auf dem Lande

Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
227 Seiten, 29 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-78495-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2010
Bedingt durch die gute Quellenüberlieferung konzentrierte sich die Forschung bislang weitgehend... mehr
Armut auf dem Lande

Bedingt durch die gute Quellenüberlieferung konzentrierte sich die Forschung bislang weitgehend auf die institutionalisierte Armenpflege der Städte, wobei der ländliche Raum mit seinen Fürsorgeeinrichtungen weitgehend aus dem Blick geriet. In diesem Sammelband werden nunmehr erste Ergebnisse bei der Aufarbeitung dieses Forschungsdesiderats präsentiert. Mit den neun Beiträgen wird ein Themenbündel präsentiert, das unter anderem Aspekte wie Armenmentalität, Umgang mit Krankheit im Dorf, bettelnde Frauen und Überlebensstrategien von Nichtsesshaften beinhaltet. Darüber hinaus werden der Alltag in ländlichen Hospitälern, Fürsorgetransfer von der Stadt auf das Land sowie ländliche Armut im regionalen Vergleich fokussiert. Beiträge von Gerhard Ammerer, Helmut Bräuer, Martin Scheutz, Elke Schlenkrich, Sebastian Schmidt, Otto Ulbricht, Christina Vanja, Sabine Veits-Falk, Alfred Stefan Weiß.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,1 x 24 x 1,8cm, Gewicht: 0,454 kg
Kundenbewertungen für "Armut auf dem Lande"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos