Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Elemente europäischer Rechtskultur

Elemente europäischer Rechtskultur

Rechtshistorische Aufsätze aus den Jahren 1961-2003

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
845 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-77101-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2003
Der vorliegende Sammelband dokumentiert die große Spannbreite der Forschungen des Autors durch... mehr
Elemente europäischer Rechtskultur

Der vorliegende Sammelband dokumentiert die große Spannbreite der Forschungen des Autors durch eine repräsentative Auswahl aus seinem Oeuvre. Die Arbeiten reichen vom mittelalterlichen Leibrentenvertrag bis zur Geschichte des Landzwanges und haben Fragen der Privatrechts-, Verfassungs- und Strafrechtsgeschichte ebenso zum Thema wie eine rechtshistorische Beschäftigung mit berühmten Persönlichkeiten (Goethe) oder mit ganzen Berufsständen (Beamtenschaft). Einen besonderen Schwerpunkt nehmen die Arbeiten zum aufgeklärten Absolutismus ein: Aufklärung, Naturrecht und Absolutismus, die drei "mächtigen und tief greifenden geistig-politischen Strömungen", werden umfassend erklärt; das Wirken von Maria Theresia, Joseph II. und Friedrich II. detailliert beschrieben; die Beiträge einzelner Juristen, wie v. a. Joseph von Sonnenfels", gesondert aufgezeigt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Elemente europäischer Rechtskultur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.