Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20417-6.jpg
59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
523 Seiten, 21 s/w- und 8 farb. Abb., 8 Illustration(en), farbig, 21 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-20417-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2017
Erzherzog Carl von Österreich und Theodor Körner – der Umschlag dieses Bandes trägt die Porträts... mehr
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert

Erzherzog Carl von Österreich und Theodor Körner – der Umschlag dieses Bandes trägt die Porträts zweier Österreicher, die Militär und Politik sowie deren Zusammenspiel in der Geschichte dieses Landes im 19. und 20. Jahrhundert symbolisieren. Der Generalgouverneur der österreichischen Niederlande, Heeresreformer und Sieger von Aspern einerseits und der Generalstabschef der k. u. k. 1. Isonzo-Armee im Ersten Weltkrieg, Abteilungsleiter im Staatsamt für Heereswesen der Republik, Bürgermeister von Wien und Bundespräsident andererseits repräsentieren damit beispielhaft die Themen dieses Buches, das Manfried Rauchensteiner anlässlich seines 75. Geburtstages von seinen Kollegen, Mitarbeitern und ehemaligen Studenten gewidmet ist.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 4,4cm, Gewicht: 1,13 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert Kriechbaumer (Hg.)
    • Robert Kriechbaumer, der 2024 verstorben ist, war Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte. Von 1992 bis 2024 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.
      mehr...
    • Wolfgang Mueller (Hg.)
    • Wolfgang Mueller, geb. 1970 in Wien, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, korr. Mitglied der Österr. Akademie der Wissenschaften, Professorial Lecturer der Diplomatischen Akademie. Zuvor stellv. Direktor des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW, Forschungstätigkeit an der Russischen Akademie der Wissenschaften und Stanford University.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
978-3-412-53013-6.jpg
90,00 €
U1_9783847016939.jpg
70,00 €
978-3-412-52976-5.jpg
49,00 €
978-3-8471-0488-9.jpg
Männer.Frauen.Krieg.
  • Carl-Heinrich Bösling  (Hg.),
  • Ursula Führer  (Hg.),
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.),
  • Ursula Fuhrer  (Hg.)
18,00 €
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
978-3-412-50716-9.jpg
Apologeten der Vernichtung oder »Kunstschützer«?
  • Robert Born  (Hg.),
  • Beate Störtkuhl  (Hg.)
978-3-412-50168-6.jpg
Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten...
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Agnieszka Gasior  (Hg.),
  • Alena Janatková  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20093-2.jpg
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Sabine Loitfellner  (Hg.)
978-3-205-98909-7.jpg
140,00 €
978-3-205-20628-6.jpg
39,00 €