Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20061-1.jpg

Wirtschaftswachstum - eine Bedrohung?

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
148 Seiten, 2 Tab. und 6 Grafiken, 2 Tabelle(n), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-20061-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2016, 2015
Trotz äußerst schwacher Wirtschaftsentwicklung erlebt die grundsätzliche Kritik am... mehr
Wirtschaftswachstum - eine Bedrohung?

Trotz äußerst schwacher Wirtschaftsentwicklung erlebt die grundsätzliche Kritik am Wirtschaftswachstum derzeit einen neuen Höhepunkt. Diese Kritik reicht freilich schon fast 150 Jahre zurück und erreichte 1934 im »Deutschen Sozialismus« Werner Sombarts einen ersten Höhepunkt. Da sich trotzdem an der Einstellung der Bevölkerung zur Wirtschaft nichts geändert hat, scheinen die Verhaltensannahmen der Kritiker nicht zuzutreffen. Die heutigen Autoren lassen es allerdings nicht bei der moralischen Verurteilung bewenden, sondern meinen, man müsse das Wirtschaftswachstum bekämpfen, um den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob eine zielgerichtete Umweltpolitik nicht effektiver wäre, als das ständige Starren auf den Ausstoß.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 13,7 x 21,1 x 1,2cm, Gewicht: 0,214 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wirtschaftswachstum - eine Bedrohung?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Felix Butschek
    • Univ. Doz. Dr. Felix Butschek, geb. 16. 3. 1932 arbeitete 35 Jahre im Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung, zuletzt als dessen stellvertretender Leiter. 1980 habilitierte er sich für Historische Ökonometrie an der Universität Wien.
      mehr...
 Open Access
U1_9783737015097.jpg
In Education We Trust?
  • Eckhardt Fuchs  (Hg.),
  • Marcus Otto  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013239.jpg
Über Bücher reden
  • Doris Moser  (Hg.),
  • Claudia Dürr  (Hg.)
Das Geschlecht der Diplomatie
Das Geschlecht der Diplomatie
  • Corina Bastian  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.),
  • Eva Kathrin Dade  (Hg.),
  • Hillard Thiessen  (Hg.)
69,00 €
Der Mann in der Krise?
Der Mann in der Krise?
  • Gerald Schröder  (Hg.),
  • Änne Söll  (Hg.)
50,00 €
Alte Eliten in jungen Demokratien?
Alte Eliten in jungen Demokratien?
  • Hans-Joachim Veen  (Hg.)
39,00 €
Deutsche Geheimgesellschaften
Deutsche Geheimgesellschaften
  • Sabine Mödersheim  (Hg.),
  • Jost Hermand  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50422-9.jpg
55,00 €
978-3-205-78644-3.jpg
35,00 €
978-3-205-98436-8.jpg
Landschaft ohne Autobahnen
  • Hermann Knoflacher
35,00 €
978-3-205-78313-8.jpg
19,90 €
978-3-205-78471-5.jpg
Reinheit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Christoph Marx  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-98586-0.jpg
35,00 €
978-3-205-20099-4.jpg
Der ausgelieferte Beamte
  • Peter D. Forgács
32,00 €
978-3-205-78304-6.jpg
39,00 €
978-3-205-77299-6.jpg
Menschen und Märkte
  • Wolfgang Reinhard  (Hg.),
  • Justin Stagl  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-98308-8.jpg
35,00 €
978-3-7370-0762-7.jpg
International Security in the 21st Century
  • James D. Bindenagel  (Hg.),
  • Matthias Herdegen  (Hg.),
  • Karl Kaiser  (Hg.)
978-3-525-31033-5.jpg
Das Gedächtnis der Staatssicherheit
  • Karsten Jedlitschka  (Hg.),
  • Philipp Springer  (Hg.)
35,00 €