Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Problemlage und Lösungsansätze im Transnistrienkonflikt

Problemlage und Lösungsansätze im Transnistrienkonflikt

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
158 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-205-78842-3
Böhlau Verlag Wien
Der Transnistrienkonflikt ist der letzte eingefrorene Konflikt in Europa. Seit dem kurzen,... mehr
Problemlage und Lösungsansätze im Transnistrienkonflikt

Der Transnistrienkonflikt ist der letzte eingefrorene Konflikt in Europa. Seit dem kurzen, blutigen Sezessionskrieg 1992 ist es kaum zu Gewalthandlungen gekommen. Verschiedene Lösungsversuche blieben bisher ohne Erfolg. Hannes Adomeit und Stefan Wolff untersuchen die bisherigen Vorschläge auf ihre Gemeinsamkeiten zu den grundsätzlichen Wünschen der Bevölkerung und zu anderen erfolgreichen Konfliktlösungen. Andrei Zagorski präsentiert die russische Sichtweise und Interessen, Eugene Kogan die sicherheitspolitisch-militärischen Grundlagen, Manfred Grund beurteilt den Konflikt aus Sicht der europäischen Sicherheitspolitik, Dirk Schübel zeigt Moldawiens Interessen am Weg nach Europa auf. Dieses Buch ist unverzichtbar für Praxis und Theorie des Konfliktmanagements und der Sicherheitspolitik.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Problemlage und Lösungsansätze im Transnistrienkonflikt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.