Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78721-1.jpg
110,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
893 Seiten, 38 s/w-Abb. und Grafiken
ISBN: 978-3-205-78721-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2013, 2012
In der überregionalen medial vermittelten Wahrnehmung werden die Politiken in Österreichs... mehr
Übergänge und Veränderungen

In der überregionalen medial vermittelten Wahrnehmung werden die Politiken in Österreichs Bundesländern meist undifferenziert und klischeehaft dargestellt. In diesem Sammelband werden am Beispiel des Bundeslandes Salzburg nun in einem breiten thematischen Zugriff die Veränderungsprozesse seit Ende der 1980er Jahre detailliert beschrieben, analysiert und in größere Zusammenhänge gesetzt. Untersucht werden u.a.: Strukturelle Entwicklungen, politischer Wettbewerb, Gemeinden, Medien, Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Raumordnung, Landwirtschaft, Umweltpolitik, Architektur, Kultur, Kirchen, Gesundheit und Soziales sowie Bildungs- und Wissenschaftspolitik.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,5 x 5,3cm, Gewicht: 1,64 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Übergänge und Veränderungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christian Dirninger (Hg.)
    • Christian Dirninger war bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand (2017) Außerordentlicher Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
      mehr...
    • Herbert Dachs (Hg.)
    • Herbert Dachs, Jg. 1943, Dr. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft an der Universität Salzburg i.R. Zahlreiche Arbeiten über österreichische Zeitgeschichte, Politik in den Bundesländern, Föderalismus, Parteien, Wahlkämpfe, österreichisches Politisches System, politische Bildung und Erziehung.
      mehr...
    • Roland Floimair (Hg.)
    • Roland Floimair, Jg. 1948, Dr., Chefredakteur, von 1989 bis 2011 Leiter des Landespressebüros Salzburg und Pressesprecher der Landesregierung. Autor von Bildbänden über den Nationalpark Hohe Tauern und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Salzburger Landesgeschichte und Landespolitik.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
Indes 2020 Jg. 9, Heft 2
Indes 2020 Jg. 9, Heft 2
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-205-79688-6.jpg
37,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Indes
39,50 € 79,00 € *