Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sozial- und wirtschaftshistorische Studien
Böhlau Verlag Wien
Sozial- und wirtschaftshistorische Studien
Open Access
Die vielfältigen Formen des Musizierens in der österreichischen Zwischenkriegszeit wurden in Konflikten um legitime und illegitime Musizierpraktiken immer wieder neu verhandelt. Im Zusammenhang zeitgenössischer Kategorien der...
Diese Pionierstudie beleuchtet am Reichsgau Niederdonau alltägliche Kräftefelder zwischen Nationalsozialismus und Agrargesellschaft, in denen Akteure ländlicher Lebenswelten untereinander und mit Funktionsträgern des NS-Systems um...
89,00 €
Galizien war eine der ärmsten Regionen der Habsburgermonarchie und konnte im späten 19. Jahrhundert nur rudimentär an Industrialisierung und Wohlstandsteigerung anschließen. Die Ursachen für die gescheiterten Modernisierungsprojekte der...
65,00 €
Open Access
Seit langem diskutiert die Agrar- und Sozialgeschichte, welche Auswirkungen die Grundbesitzverteilung und die Praktiken der Weitergabe von Besitz an Haus, Grund und Boden auf die demographische, wirtschaftliche und gesellschaftliche...

Die überwiegende Mehrheit der vormodernen Stadtbevölkerung lebte und wirtschaftete in einer Ökonomie der Knappheit und Sparsamkeit, deren Implikationen noch weitgehend im Dunkeln liegen. Das Buch stellt den Versuch dar, sich einem...
45,00 €

Die bislang verstreut veröffentlichten Aufsätze dieses Bandes konfrontieren die alteuropäische Gesellschaftsformation des Adels mit der neuen Welt des Bürgertums – zwei Welten, die im mitteleuropäischen 20. Jahrhundert in einer schwere...
60,00 €

Auf nach Wien! hieß die Losung für viele vorindustrielle Handwerker des 18. und 19. Jahrhunderts, deren Leben durch eine - von der Forschung immer noch weit unterschätzte - räumliche und soziale Dynamik geprägt war. In ihrer Studie zum...
60,00 €

Aus dem Vorwort: Obwohl der vorliegende Band aus Einzelarbeiten besteht, fügen sich diese zu einer Einheit mit monographischem Charakter zusammen, die das Problemfeld Gutsherrschaft und „zweite Leibeigenschaft“ sowie die...
50,00 €