Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36752-0.jpg
   

Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
461 Seiten, mit 6 Grafiken
ISBN: 978-3-525-36752-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2009, 2011
Der Band liefert einen wichtigen Beitrag zu den anhaltenden Debatten über das Deutsche... mehr
Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse
Der Band liefert einen wichtigen Beitrag zu den anhaltenden Debatten über das Deutsche Kaiserreich (1871–1918). Ausgewiesene Kaiserreichexperten internationaler Provenienz geben einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und werfen neue, richtungweisende Fragen auf. Das Buch ist an vier Achsen ausgerichtet, die Themen und Probleme markieren, auf die sich die Kontroversen über das Kaiserreich in den letzten Jahren konzentriert haben: die Verortung des Kaiserreichs in der deutschen Geschichte; das Verhältnis von Gesellschaft, Politik und Kultur; Formen militärischer Gewalt mit ihrem Brennpunkt im Ersten Weltkrieg und schließlich die transnationale Verflechtung Deutschlands im Zeitalter der »ersten Globalisierung«.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,5cm, Gewicht: 0,878 kg
Kundenbewertungen für "Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-31080-9.jpg
Bürgertum
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Richard Pohle  (Hg.)
ab 70,00 €
Verkauftes Vaterland
Verkauftes Vaterland
  • Daniel Benedikt Stienen
65,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Die Europäische Union zwischen Konfusion und Vision
Die Europäische Union zwischen Konfusion und...
  • Paul Michael Lützeler  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
45,00 €
»Ich schwöre Treue …«
ab 65,00 €
978-3-525-31119-6.jpg
ab 90,00 €
978-3-205-20999-7.jpg
Die Europäische Union als...
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Alexander Merkl  (Hg.),
  • Kai Schinke  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-22248-2.jpg
Bildungsreisende und Arbeitsmigrantinnen
  • Wolfgang Gippert,
  • Elke Kleinau
50,00 €
978-3-412-22535-3.jpg
Ränder der Moderne
  • Christof Dejung  (Hg.),
  • Martin Lengwiler  (Hg.)
978-3-205-20207-3.jpg
Dimensionen und Perspektiven einer...
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Silvio Vietta  (Hg.),
  • Sanne Ziethen  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-35596-1.jpg
79,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Geschichte und Gesellschaft
46,00 € 92,00 € *
978-3-525-35207-6.jpg
75,00 €