Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31713-6.jpg
   

Weltmeere

Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
253 Seiten, mit 11 Abbildungen und 5 Karten
ISBN: 978-3-525-31713-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2014
This volume presents pathbreaking studies on diverse human approaches to »the ocean«. Focusing on... mehr
Weltmeere
This volume presents pathbreaking studies on diverse human approaches to »the ocean«. Focusing on the era from the late eighteenth through the early twentieth centuries, the authors explore numerous fields of the oceans’ cultural history. They desribe in depth not only the process of scientification, but also the modern wish to domesticate and aestheticize the sea, to structure it and put it to economic use. To describe these processes also means to challenge a fundamental assumption of a general and almost universal human perception of the seas as »other«, »different« and »empty«. The chapters of this volume advocate a different and non-traditional approach to the history of the sea: An approach based less on the well-known myths of othering but rather on a genuine interest in a pluralistic concept of cultural history. This claim is supported by both systematic and empirical arguments. The range of topics explored in this volume includes, among others, the development of the aquarium, Japanese whaling, soundscapes of the polar seas, psychological theories on humans and the sea, the oceans in fiction, oceanography in late nineteenth-century and Russian maritime expansion.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,556 kg
Kundenbewertungen für "Weltmeere"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Umwelt und Gesellschaft. Zur gesamten Reihe
Die Rückkehr
ca. 60,00 €
Environments of Exile
Environments of Exile
  • Swen Steinberg  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-525-30253-8.jpg
Fleischwissen
  • Gunther Hirschfelder  (Hg.),
  • Lars Winterberg  (Hg.),
  • René John  (Hg.),
  • Jana Rückert-John  (Hg.),
  • Corinna Schirmer  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
ca. 28,00 €
NEU
U1_9783847016557.jpg
140,00 €
NEU
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
U1_9783847016205.jpg
Jugend – Medien – Ensemble
  • Aline Regina Maldener
ca. 150,00 €
U1_9783847016175.jpg
ca. 85,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Julia Landau  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
  • Verena Finkenstedt
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-31150-9.jpg
65,00 €
978-3-525-57343-3.jpg
Reisen nach Jerusalem
  • Eva Maria Verst-Lizius
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-51310-8.jpg
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Sünne Juterczenka  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20012-3.jpg
Sterben in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.)
45,00 €
Zwischen Macht und Freiheit
Zwischen Macht und Freiheit
  • Michael Berg  (Hg.),
  • Nina Noeske  (Hg.),
  • Albrecht von Massow  (Hg.)
39,00 €
978-3-8471-0240-3.jpg
70,00 €
 Open Access
Männer über sich
Männer über sich
  • Maximiliane Berger  (Hg.),
  • Mirjam Hähnle  (Hg.),
  • Anna Leyrer  (Hg.)
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
978-3-205-21853-1.jpg
Fritz Kreisler
  • Gerold Gruber  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-30227-9.jpg
Positionen, Projekte, Perspektiven
  • Nadja Bennewitz  (Hg.),
  • Gesa Büchert  (Hg.),
  • Mona Kilau  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52773-0.jpg
Malerei, Musik und textile Künste in...
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Jörg Bölling  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015505.jpg
Nazis am Nil
  • Ulrike Becker
ca. 100,00 €
NEU
978-3-412-52837-9.jpg
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
70,00 €
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
ca. 60,00 €
U1_9783847014942.jpg
Caring for Cultural Studies
  • Alexandra Ganser  (Hg.),
  • Elisabeth Lechner  (Hg.),
  • Barbara Maly-Bowie  (Hg.),
  • Eva Maria Schörgenhuber  (Hg.)
40,00 €