Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Comparing Empires
Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century
Sprache:
Englisch
556 Seiten, mit 19 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31040-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Europas Großreiche waren geprägt von ethnischer Differenz und räumlicher Vielfalt. Gerade diese... mehr
Comparing Empires
Europas Großreiche waren geprägt von ethnischer Differenz und räumlicher Vielfalt. Gerade diese Pluralität galt lange als Ursache für Scheitern und Zerfall. Empires prägten die Geschichte Europas jedoch viel länger und stärker als die jungen Nationalstaaten, die unsere Vorstellung von Europa bis heute bestimmen. Die Beiträge dieses Bandes vergleichen systematisch vier europäische Empires im 19. und frühen 20. Jahrhundert: das Britische Empire, die Habsburgermonarchie, Russland und das Osmanische Reich. Wie spannungsreich die Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie sowie zwischen Herrschern und Beherrschten waren, wird am Beispiel von Infrastrukturen, Konflikten und Kriegserfahrungen ebenso deutlich wie anhand der Praxis von Monarchie und Religion.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,3cm, Gewicht: 1,055 kg
Kundenbewertungen für "Comparing Empires"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Jörn Leonhard (Hg.)
- Prof. Dr. Jörn Leonhard ist Direktor der School of History am Freiburg Institute for Advanced Studies.
mehr...
-
- Ulrike von Hirschhausen (Hg.)
- Ulrike von Hirschhausen hat den Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte an der Universität Rostock inne.
mehr...
Schriftenreihe der FRIAS School of History.
Zur gesamten Reihe
The Crisis of Socialist Modernity
- Marie-Janine Calic (Hg.),
- Dietmar Neutatz (Hg.),
- Julia Obertreis (Hg.)
ab 44,99 €