Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Konsensfabrik

Die Konsensfabrik

Funktion und Wahrnehmung der NS-Reichsparteitage, 1933–1941

83,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
462 Seiten
ISBN: 978-3-89971-366-4
V&R unipress, 1. Auflage 2007
Lange wurden die Reichsparteitage der NSDAP vereinfachend als statisch wiederkehrende... mehr
Die Konsensfabrik
Lange wurden die Reichsparteitage der NSDAP vereinfachend als statisch wiederkehrende Propagandainszenierungen des Regimes gedeutet. Tatsächlich waren aber die verschiedenen Teilnehmergruppen ebenso heterogen wie die Interessen der an der Vorbereitung beteiligten Organisationen und Funktionäre. In der diachronen Analyse wird der ambivalente Charakter der Großveranstaltungen deutlich: Eine kontinuierlich um kultische Elemente erweiterte Massenästhetik sollte vor Ort die ideologische Überlegenheit und sogar eine metaphysische Qualität der eigenen Weltanschauung demonstrieren. Während das solcherart instrumentalisierte »Erlebnis« Reichsparteitag ein beträchtliches Faszinationspotential entwickelte, musste dessen massenmediale Verbreitung beinahe zwangsläufig fehlschlagen. Trotz gewaltigen Aufwandes in der Berichterstattung gelang es nur im Film, die in Nürnberg rituell inszenierte Partizipation der Masse an der Macht ansatzweise darzustellen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 4,2cm, Gewicht: 1,04 kg
Kundenbewertungen für "Die Konsensfabrik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Markus Urban
    • Dr. Markus Urban studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg sowie am Kalamazoo College in Michigan (USA). Er wurde mit dieser Arbeit promoviert und ist als freiberuflicher Historiker in Nürnberg tätig.
      mehr...