Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0145-1.jpg

Der lange Schatten des Antisemitismus

Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0145-1
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2013
Dieser Band steht im Zeichen der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der... mehr
Der lange Schatten des Antisemitismus

Dieser Band steht im Zeichen der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert. Neben Nobelpreisträger Eric Kandel, der über die Kontakte zwischen Juden und Christen im Wien der Jahrhundertwende schreibt, sind weitere hochkarätige Nationalsozialismus-ForscherInnen vertreten, etwa der deutsche Historiker Götz Aly. Die Beiträge spannen den Bogen von Forschungen zu Gewalt und Antisemitismus an der Universität Wien seit der Badeni-Krise 1897 über die Situation jüdischer WissenschafterInnen an der Universität Wien vom Kaiserreich bis nach 1945 bis hin zu der Rolle, die einzelne Fakultäten wie die Rechtswissenschaftliche und die Philosophisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät gespielt haben.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 1,9cm, Gewicht: 0,68 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der lange Schatten des Antisemitismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Oliver Rathkolb (Hg.)
    • Oliver Rathkolb war von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Vorstandsmitglied des Jüdischen Museums Wien und des Salzburger Festspielarchivs.
      mehr...
Zeitgeschichte im Kontext Zur gesamten Reihe
U1_9783847015024.jpg
Authoritarian Regimes in the Long Twentieth...
  • Florian Kührer-Wielach  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
Die Politik der KPÖ 1945–1955
89,00 €
978-3-8471-0377-6.jpg
69,00 €
978-3-89971-829-4.jpg
Christian Broda
  • Maria Wirth
100,00 €
978-3-89971-990-1.jpg
89,00 €
978-3-8470-0275-8.jpg
Glimpflich entnazifiziert
  • Roman Pfefferle,
  • Hans Pfefferle
75,00 €
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
U1_9783847016175.jpg
80,00 €
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20498-5.jpg
Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten
  • Herbert Dachs  (Hg.),
  • Michael Dippelreiter  (Hg.),
  • Franz Schausberger  (Hg.)
69,00 €
Nur ein Zwischenspiel
Nur ein Zwischenspiel
  • Robert Kriechbaumer
59,00 €
978-3-89971-990-1.jpg
89,00 €
978-3-89971-672-6.jpg
Im Fadenkreuz
  • Thomas Riegler
95,00 €