Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nationalistische Politik und Ressentiments
Deutsche und Polen von 1871 bis zur Gegenwart
ab 32,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
313 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-0152-9
V&R Unipress
Welchen Einfluss haben nationalistisches Denken und gegenseitige Ressentiments auf das Verhältnis... mehr
Nationalistische Politik und Ressentiments
Welchen Einfluss haben nationalistisches Denken und gegenseitige Ressentiments auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen? Zwölf Historiker, Politik- und Sozialwissenschaftler aus Deutschland, Polen und Tschechien beleuchten in diesem Band die Verflechtung von deutschem und polnischem Nationalismus. Ausgangspunkt ist die in ihrer Radikalität ständig gesteigerte Polenpolitik des Deutschen Kaiserreichs und die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert dominierende Gegnerschaft zwischen Deutschen und Polen. Beträchtlicher Raum ist dem absoluten Tiefpunkt der deutsch-polnischen Geschichte gewidmet: der nationalsozialistischen Besatzungspolitik in Polen während des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße. Entgegen dem medialen Eindruck spielen Ressentiments in der Bevölkerung beider Länder aktuell kaum noch eine Rolle – das ist das erfreuliche Fazit des Bandes.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,566 kg
Kundenbewertungen für "Nationalistische Politik und Ressentiments"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Johannes Frackowiak (Hg.)
- Dr. Johannes Frackowiak ist seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung.
mehr...
Berichte und Studien.
Zur gesamten Reihe
Disput über den Totalitarismus
- Hannah-Arendt-Institut (Hg.),
- Hannah Arendt (Hg.),
- Eric Voegelin (Hg.)
ab 15,99 €
Politik und Wissenschaft in der prähistorischen...
- Judith Schachtmann (Hg.),
- Michael Strobel (Hg.),
- Thomas Widera (Hg.)
ab 49,99 €
Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945
- Rolf-Dieter Müller (Hg.),
- Nicole Schönherr (Hg.),
- Thomas Widera (Hg.)
50,00 €
Open Access
Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter...
- Uwe Backes,
- Anna-Maria Haase,
- Michail Logvinov,
- Matthias Mletzko,
- Jan Stoye
NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
- Claudia Bade (Hg.),
- Lars Skowronski (Hg.),
- Michael Viebig (Hg.)
ab 27,99 €
NEU
NEU
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
ab 32,99 €
Rechte Hassgewalt in Sachsen
- Uwe Backes,
- Sebastian Gräfe,
- Anna-Maria Haase,
- Maximilian Kreter,
- Michail Logvinov,
- Sven Segelke
ab 32,99 €