Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36996-8.jpg
   

Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus

Eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte

110,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
592 Seiten
ISBN: 978-3-525-36996-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Völkisch-religiöse Gruppierungen hofften, dass die 1933 freudig begrüßte Machtübernahme der... mehr
Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus
Völkisch-religiöse Gruppierungen hofften, dass die 1933 freudig begrüßte Machtübernahme der Nationalsozialisten auch einen »neuen Deutschen Glaubensfrühling« einläuten werde. Dies sollte sich bald als eine illusionäre Selbsttäuschung erweisen. Der deutschchristliche wie auch der konkurrierende »neuheidnische« Flügel der völkisch-religiösen Bewegung scheiterten dabei nicht nur an ihrem Unvermögen, persönliche wie religiös-weltanschauliche Gegensätze zu überwinden und die divergierenden Strömungen und Interessen zu bündeln. Sie hatten vor allem ihre Handlungsspielräume über- und mehr noch das nationalsozialistische Machtkalkül unterschätzt, auch wenn einzelne Gruppierungen und Protagonisten von maßgeblichen Akteuren des polykratischen Systems zeitweise Unterstützung erfuhren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 4cm, Gewicht: 1,092 kg
Kundenbewertungen für "Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Puschner (Hg.)
    • Dr. Uwe Puschner ist Professor für Neuere Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.
      mehr...
    • Clemens Vollnhals (Hg.)
    • Dr. Clemens Vollnhals ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. und Lehrbeauftragter für Zeitgeschichte an der Technischen Universität Dresden.
      mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Zur gesamten Reihe
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
Abraham Kuyper
Abraham Kuyper
  • Hans-Georg Ulrichs  (Hg.)
39,00 €
Sexualität
Sexualität
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Irmtraud Fischer  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51756-4.jpg
45,00 €
978-3-412-50751-0.jpg
39,00 €
978-3-8471-0725-5.jpg
Grundrechte und Religion im Europa der Frühen...
  • Cecilia Cristellon  (Hg.),
  • Luise Schorn-Schütte  (Hg.)
40,00 €
978-3-7887-2711-6.jpg
55,00 €
978-3-525-35157-4.jpg
Nation – Volk – Rasse
  • Peter Walkenhorst
79,00 €
978-3-525-30029-9.jpg
Zerstrittene »Volksgemeinschaft«
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Armin Nolzen  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-30240-8.jpg
ca. 100,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
U1_9783847012382.jpg
Core, Periphery, Frontier – Spatial Patterns of...
  • Jan Bemmann  (Hg.),
  • Dittmar Dahlmann  (Hg.),
  • Detlev Taranczewski  (Hg.)
60,00 €
Welt erzählen
Welt erzählen
  • Mario Baumann
ab 69,99 €
U1_9783847010227.jpg
Re e popolo
  • Roberto Fiori  (Hg.)
95,00 €
Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942
Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942
  • Norbert Kampe  (Hg.),
  • Peter Klein  (Hg.)
50,00 €
Aneignung und Abgrenzung
Aneignung und Abgrenzung
  • Nicolas Zenzen  (Hg.),
  • Tonio Hölscher  (Hg.),
  • Kai Trampedach  (Hg.)
99,00 €
Studien zum vorhellenistischen und hellenistischen Herrscherkult
Studien zum vorhellenistischen und...
  • Linda-Marie Günther  (Hg.)
55,00 €
Fragmente Römischer Memoiren
Fragmente Römischer Memoiren
  • Peter Scholz  (Hg.),
  • Uwe Walter  (Hg.)
55,00 €
Between High and Low
30,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
28,00 €
Sine fine
Sine fine
  • Christian Wendt
55,00 €
Lokale Eliten und hellenistische Könige
Lokale Eliten und hellenistische Könige
  • Boris Dreyer  (Hg.),
  • Peter Franz Mittag  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-37078-0.jpg
Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
  • Wolfgang Bialas  (Hg.),
  • Lothar Fritze  (Hg.)
85,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Geschichte und Gesellschaft
46,00 € 92,00 € *
978-3-525-25026-6.jpg
130,00 €
978-3-525-25324-3.jpg
99,00 €
A Commentary on the “Aspis” of Menander
60,00 €
978-3-525-25029-7.jpg
170,00 €