Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35715-6.jpg
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
384 Seiten, mit 5 Abb. und 7 Tab.
ISBN: 978-3-525-35715-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2011
In der Weimarer Republik gehörten Lebensmittelknappheit, Teuerungsunruhen und Wohnungsnot ebenso... mehr
Konsum und Politik in der Weimarer Republik
In der Weimarer Republik gehörten Lebensmittelknappheit, Teuerungsunruhen und Wohnungsnot ebenso zum Alltag wie die Verlockungen der großstädtischen Vergnügungskultur, die das Bild von den »Goldenen Zwanzigern« geprägt haben. Ausgehend von einer Untersuchung des materiellen Lebensstandards, verdeutlicht Claudius Torp die Kluft zwischen Mangelerfahrung und Wohlstandserwartung und zeigt, wie der Konsum allseits politisiert wurde. Hierbei offenbaren die politischen Debatten und Maßnahmen das ebenso anspruchsvolle wie letztlich gescheiterte Projekt einer rationalen Gestaltung des Konsums, in dem sich demokratische und paternalistische Züge überlagerten. Der Zusammenhang von Konsum und Politik bietet daher eine neue Perspektive auf die Probleme und Potenziale der Weimarer Republik.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,1cm, Gewicht: 0,756 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Konsum und Politik in der Weimarer Republik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claudius Torp
    • Dr. Claudius Torp ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Kassel.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Demnächst
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-525-31119-6.jpg
ab 90,00 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
978-3-525-35593-0.jpg
75,00 €
978-3-525-35590-9.jpg
Klassen im sozialen Raum
  • Heinz-Gerhard Haupt
89,00 €
978-3-525-37032-2.jpg
Rote Bürger
  • Agnes Arndt
75,00 €
978-3-647-35793-5.jpg
Eigentum im internationalen Vergleich
  • Hannes Siegrist  (Hg.),
  • David Sugarman  (Hg.)
ab 10,95 €
978-3-647-35798-0.jpg
ab 10,95 €
978-3-525-35149-9.jpg
Stunde der Ökonomen
  • Alexander Nützenadel
75,00 €
978-3-525-37001-8.jpg
Der deutsche Sozialstaat
  • Hans Günter Hockerts
89,00 €
978-3-525-37017-9.jpg
Nahrung nach Norm
  • Vera Hierholzer
85,00 €
978-3-525-37040-7.jpg
95,00 €
978-3-525-37002-5.jpg
55,00 €
978-3-525-37006-3.jpg
Anarchie und Weltrecht
  • Niels P. Petersson
75,00 €