Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Anarchie und Weltrecht
Das Deutsche Reich und die Institutionen der Weltwirtschaft 1890–1930
Sprache:
Deutsch
387 Seiten
ISBN: 978-3-525-37006-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2009
Niels Petersson, Historiker an der Sheffield Hallam University, untersucht am Beispiel des... mehr
Anarchie und Weltrecht
Niels Petersson, Historiker an der Sheffield Hallam University, untersucht am Beispiel des Deutschen Reiches, welche Mechanismen, Akteure und Probleme bei der Globalisierung wirtschaftlicher und wirtschaftsrechtlicher Normen eine Rolle spielten und welche Möglichkeiten der Institutionalisierung internationaler Wirtschaftsbeziehungen es gab. Der Untersuchungszeitraum, die Jahre von etwa 1890 bis zum Beginn der Weltwirtschaftskrise, umfasst Aufstieg und Niedergang einer großen Welle ökonomischer Globalisierung, in deren Verlauf zunehmend enger integrierte Weltmärkte für zahlreiche Güter und für Kapital entstanden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,6cm, Gewicht: 0,638 kg
Kundenbewertungen für "Anarchie und Weltrecht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Niels P. Petersson
- Dr. habil. Niels P. Petersson ist Senior Lecturer für Geschichte an der Sheffield Hallam University in Großbritannien.
mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Zur gesamten Reihe
TIPP!
NEU
NEU
NEU