Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
This book studies the impact of mobility on the lives of people who moved between the Ottoman Empire, Eastern Europe, and Iran from the sixteenth to the early twentieth century, through the lens of their biographies. Depending on who...
ca. 40,00 €

Kaum eine Armee galt lange Zeit als derart »diszipliniert« und ausgebildet wie die preußische Armee im frühen 18. Jahrhundert. Kriegsartikel und drastische Strafschilderungen schufen das Bild von einer Militärjustiz, die den einzelnen...
ca. 65,00 €
Open Access
Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten...
NEU
Mit Aschenlauge wuschen die Bäuerinnen bis ins vorige Jahrhundert die Wäsche. Sie stellten sie selbst her und mussten keine Seife kaufen. Aschenlauge steht damit für eine Zeit, in der die Bauern selbstständig waren und die meisten Dinge...
25,00 €
NEU

This volume analyzes historical processes of mobility by focusing on material objects. Mobility – as a shorthand for various related processes such as migration, transfer, entanglement and translation – involves human actors, immaterial...
ca. 50,00 €
NEU
Die Arbeitskämpfe in Italien in den 1960er und 1970er Jahren sorgten international für großes Aufsehen. Sie zogen linke Intellektuelle, die Studentenbewegung und ihre Nachfolgeorganisationen sowie kritische Gewerkschafter aus ganz Europa...
65,00 €
NEU
Die Faszination Farbe hat die Kultur- und Geisteswissenschaft in den letzten Jahrzehnten stark beschäftigt. Gerade die Farbe Rot hat in den letzten Jahren besondere Aufmerksamkeit an sich gezogen, die sowohl geschichtliche als auch...
60,00 €
NEU
In der Gemäldesammlung des Fürsten Alexander zu Sayn-Wittgenstein findet sich zwischen lauter höfischen Porträts ein erstaunlich blutrünstiges Werk. Das Bild zeigt, wie eine Masse aufgebrachter französischer Revolutionäre ein Parlament...
35,00 €
Open Access
NEU
Forschungen zur Stadt- und Umweltgeschichte untersuchten bislang mehrheitlich die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, wenn sie die Zeit vor 1900 berücksichtigt. Sie konzentrieren sich damit auf eine Phase, in der Siedlungsverdichtung und...
Open Access
NEU
Elena Taddei untersucht die bisher wenig erforschten, zum Teil konfliktreichen Beziehungen zwischen den Herzögen von Ferrara, Modena und Reggio aus der oberitalienischen Fürstenfamilie der Este und dem Reich, d.h. den Kaisern und...
Open Access
NEU

Auch das Vergessen hat seine Geschichte. Die Studie verfolgt das Ziel, durch die Überprüfung unterschiedlicher Methoden ein Instrumentarium und eine Nomenklatur für den historischen Umgang mit den mannigfachen Facetten des Vergessens zu...
75,00 €
NEU

Schlesien war die führende literarische Landschaft im 17. Jahrhundert. Dazu haben maßgeblich die beiden kulturellen Zentren in Liegnitz und Brieg beigetragen. Ihre Fürsten nahmen intensiv am geistigen und religiösen Leben teil und waren...
ab 47,99 €