Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Die Buchreihe nimmt die Vielfalt, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft des 15. Jahrhunderts in den Blick. Sie versteht sich als inter- und transdisziplinär und umfasst Studien zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht, Kultur und...
Reihe
Das Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg ist ein geschichts- und kulturwissenschaftliches Periodikum. Seit 1908 erscheinen Beiträge zu den historischen Quellen des Augustiner-Chorherrenstifts und Erkenntnisse aus Forschungsprojekten...
Reihe
Die Wege zur Rechtsgeschichte bestehen aus locker verbundenen Vorlesungen zur Rechtsgeschichte, die verschiedene rechtshistorische Themenfelder behandeln. Die dabei gewählten Themen sind nicht an die klassischen rechtshistorischen...
Reihe

Ziel der Reihe „Quellen und Lehrmittel zur jüdischen Geschichte des Heiligen Römischen Reichs und seiner Nachfolgestaaten“ ist es, Quellen und Lehrmittel zur Geschichte des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation und seiner jüdischen...
Reihe

Die »Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte«, herausgegeben von Irene Dingel und Heinz Duchhardt, nehmen die historischen Grundlagen des modernen Europa in der Neuzeit in den Blick. Sie fragen nach den Bewegungen und...