Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Grenzen der Vernunft

Die Grenzen der Vernunft

Theologie, Philosophie und gelehrte Konflikte des Helmstedter Hofmannstreits und seiner Wirkungen auf das Luthertum um 1600

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
880 Seiten, mit 1 Tab.
ISBN: 978-3-525-36062-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Die Entwicklung der lutherischen Theologie des 16. Jahrhunderts war durch Lehrstreitigkeiten... mehr
Die Grenzen der Vernunft
Die Entwicklung der lutherischen Theologie des 16. Jahrhunderts war durch Lehrstreitigkeiten gekennzeichnet. Markus Friedrich untersucht den Konflikt, der 1598 um den Helmstedter Theologieprofessor Daniel Hofmann und seine kritische Haltung zur menschlichen Vernunft entbrannte. Ausgehend von den Helmstedter Ereignissen rekonstruiert er eine eigenständige Tradition von Theologie und Frömmigkeit, deren Spuren sich bis in die Zeit des Pietismus nachweisen lassen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,4 x 23,1 x 2,7cm, Gewicht: 0,645 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Grenzen der Vernunft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe