Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Geschichte und Organisation
Institutionalisierung als Kommunikationsprozess am Beispiel der Wissenschaftsakademien um 1900
225,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
683 Seiten, 15 S. Kunstdrucktfaf. mit 23 s/w u. 4 farb. Abb; zahlr. Graf. u. Tab.
ISBN: 978-3-525-82505-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2004
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Göttinger Akademie der Wissenschaften, des deutschen... mehr
Geschichte und Organisation
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Göttinger Akademie der Wissenschaften, des deutschen Akademiekartells sowie der Internationalen Assoziation der Akademien im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert. Der Band zeichnet die Geschichte der Wissenschaftsakademien im Detail. Wesentliches Anliegen dabei ist, Geschichte als Institutionalisierungsprozess zu analysieren. Wie Ereignis und Handeln in Organisation einfließen, wie sich Handeln zur Institution umsetzt und welches Handeln in Institutionen möglich ist, wie die Institutionen in ihrem Organisationsprozess eine Geschichte bekommen und zu Geschichtssubjekten werden, verfolgt diese Arbeit. Dass von Geschichte zu reden heißt, von Institutionalisierung zu reden, ist der Ausgangspunkt von »Geschichte und Organisation« – dem historiografischen Versuch Institutionalisierung fassbar zu machen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 4,3cm, Gewicht: 1,23 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte und Organisation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Martin Gierl
- Dr. Martin Gierl ist Privatdozent an der Universität Göttingen.
mehr...
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Zur gesamten Reihe

Texte der erkenntnistheoretischen Schule des...
- Ernst Steinkellner,
- Michael Torsten Wieser-Much
40,00 €

Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus
- Günter Neumann (Hg.),
- Henning Seemann (Hg.),
- Herbert Jankuhn (Hg.)
90,00 €
Römische Präsenz und Herrschaft im Germanien...
- Gustav Adolf Lehmann (Hg.),
- Rainer Wiegels (Hg.)
250,00 €