Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Immerwährend und außerordentlich

Immerwährend und außerordentlich

Steuern, Herrschaft und Sozialordnung im Alten Reich (17.–18. Jahrhundert)

ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 454 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1919-4
V&R unipress, 1. Auflage, 2025
Dieser Band untersucht Konflikte rund um die Zahlung von Reichssteuern im Heiligen Römischen... mehr
Immerwährend und außerordentlich

Dieser Band untersucht Konflikte rund um die Zahlung von Reichssteuern im Heiligen Römischen Reich des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Untersuchung gilt den Triebfedern räumlicher und sozialer Konstruktion von Macht sowie der Zustimmung zur Unterwerfung bzw. ihrer Verweigerung. Als hoheitliches Vorrecht und Instrument der Machtbestätigung bestätigt die Besteuerung die Ordnung der sozialen Welt, provoziert aber auch Widerstand dagegen. Anhand der Steuerzahlungen lässt sich das gesamte Netz der Loyalitäten und Abhängigkeiten nachvollziehen – vom einfachen Steuerzahler bis zum Reichsfürsten. Die Reichssteuer ist somit der Ausgangspunkt für die Untersuchung jener Mechanismen, die die soziale Welt des Heiligen Römisches Reiches zusammenhalten.

This book examines conflicts surrounding the payment of the imperial tax in the Holy Roman Empire in the 17th and 18th centuries. At the centre of the analysis are the drivers of the spatial and social construction of power, the consent to submission and its refusal. Taxation is a vector for the ordering of the social world, as a sovereign prerogative and as an instrument of power affirmation. But it is also a vector of protest. From the ordinary taxpayer to the imperial prince, the network of loyalties and dependencies can be traced on the basis of the tax. The imperial tax is an observation post for how the social world holds together and is held together in an Ancient Reich characterised by the persistence of surprising forms of power.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Immerwährend und außerordentlich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Schriften aus der Max Weber Stiftung Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
80,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
U1_9783847018292.jpg
New Area Studies
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Zaur Gasimov  (Hg.),
  • Veruschka Wagner  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
U1_9783847018445.jpg
Jugend – Musik – Bewegung
  • Bodo Mrozek  (Hg.),
  • Susanne Rappe-Weber  (Hg.)
65,00 €
NEU
U1_9783847018377.jpg
Silesia Superior
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
Auf zerklüftetem Boden
Auf zerklüftetem Boden
  • Štěpán Zbytovský
65,00 €
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €