Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Johanna Magdalena von Bismarck (1690–1762) und ihre Schwestern
Über Frömmigkeit im Barock
Sprache: Deutsch
ca. 144 Seiten, inkl. 53, teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53275-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Zwei junge Frauen aus dem evangelischen Damenstift Fischbeck an der Weser reisen 1719 nach Halle... mehr
Johanna Magdalena von Bismarck (1690–1762) und ihre Schwestern
Zwei junge Frauen aus dem evangelischen Damenstift Fischbeck an der Weser reisen 1719 nach Halle an der Saale, um den berühmten Theologieprofessor August Hermann Francke zu treffen, dessen Manifest für eine verinnerlichte Religiosität bei gleichzeitigem Engagement für Bildung und Erziehung auf landesweite Zustimmung gestoßen ist. Johanna Magdalena von Bismarck und ihre Freundin Anna Louise von Münchhausen bleiben ein Jahr in Halle und wiederholen ihre Besuche in den folgenden Jahren vier Mal. Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die sich zu Gebet und Bibellektüre zusammenfindet und es sich zum Ziel gesetzt hat, dem Glauben auch Taten folgen zu lassen. In Fischbeck engagieren sie sich für die Schulbildung von Waisenkindern und für die Unterstützung in Not geratener verwitweter Frauen. Bisher unveröffentlichte Briefe und Aufzeichnungen geben Einblick in die gelebte Frömmigkeit und das Schicksal der Schwestern von Bismarck.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Johanna Magdalena von Bismarck (1690–1762) und ihre Schwestern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU