Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Kammergericht König/Kaiser Friedrichs III. (1442–1493)
Sprache: Deutsch
165 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53327-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Das Königliche Kammergericht des 15. Jahrhunderts steht zwischen dem traditionellen... mehr
Das Kammergericht König/Kaiser Friedrichs III. (1442–1493)
Das Königliche Kammergericht des 15. Jahrhunderts steht zwischen dem traditionellen mittelalterlichen Reichshofgericht und dem gelehrten Reichskammergericht der frühen Neuzeit. Die Verknüpfung verschiedener Quellengruppen macht es möglich, sehr zentrale Fragen wenigstens annäherungsweise für die Zeit Kaiser Friedrichs III. zu beantworten: In welchem Ausmaß handelte es sich um eine ausdifferenzierte Behörde? Welche Funktionsträger waren am Kammergericht beteiligt? In welchem Verhältnis standen die rechtsgewohnheitliche Dinggenossenschaft zur gelehrten Rechtsanwendung? Wie hoch war der Geschäftsanfall, wie sahen die Entscheidungen aus? Mit seiner jahrzehntelangen Forschungserfahrung gelingt es Bernhard Diestelkamp, viele dieser Punkte zu klären und Ansatzpunkte für künftige Vertiefungen anzudeuten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,378 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Das Kammergericht König/Kaiser Friedrichs III. (1442–1493)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Bernhard Diestelkamp
- Bernhard Diestelkamp † war Professor em. für Rechtsgeschichte an der Universität Frankfurt a. M.
mehr...
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe

Die Protokoll- und Urteilsbücher des...
- Bernhard Diestelkamp (Hg.),
- Friedrich Battenberg (Hg.),
- (Hg.)
250,00 €

Gerichtslandschaft Altes Reich
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Anette Baumann (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)
39,00 €

Reichspersonal
- Anette Baumann (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)
55,00 €

Prozeßakten als Quelle
- Anette Baumann (Hg.),
- **Stefan Ehrenpreis (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)
49,00 €
Was das Reich zusammenhielt
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.),
- Britta Schneider (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.)
75,00 €

Das Reichskammergericht im Spiegel seiner...
- Friedrich Battenberg (Hg.),
- Bernd Schildt (Hg.)
79,00 €

Prozesspraxis im Alten Reich
- Anette Baumann (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)
49,00 €
Unter der Linde und vor dem Kaiser
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.),
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.)
79,00 €
Urteiler, Richter, Spruchkörper
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Ignacio Czeguhn (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.)
75,00 €
Open Access
Open Access
NEU
NEU
Open Access
NEU
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Zeithistorische Forschungen 2024/2025 Jg. 21,...
- Monika Dommann (Hg.),
- Lena Kaufmann (Hg.),
- Frank Bösch (Hg.),
- Martin Sabrow (Hg.)
32,00 €
NEU
Kerygma und Dogma 2025 Jg. 71 Heft 2
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. De Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
NEU
Kontext 2025 Band 56 Heft 2
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.),
- **Barbara Kuchler (Hg.)
ab 20,00 €
NEU
NEU
Demnächst
NEU
Wege zum Menschen 2025 Jg. 77, Heft 3
- Dorothee Arnold-Krüger (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Johann Pock (Hg.)
ab 24,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Demnächst
NEU
NEU
NEU
Reihe