Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rechtsgeschichten des Bauernkriegs
Agrarische Revolten zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Sprache: Deutsch
ca. 496 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53358-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Im Spätmittelalter und dem frühen 16. Jahrhundert wurde Mitteleuropa von einer beispiellosen... mehr
Rechtsgeschichten des Bauernkriegs
Im Spätmittelalter und dem frühen 16. Jahrhundert wurde Mitteleuropa von einer beispiellosen Serie agrarischer Revolten erschüttert, die schließlich im „Deutschen Bauernkrieg“ von 1524/1525 ihren blutigen Höhepunkt fand. David von Mayenburg betrachtet das Zeitalter der Bauernkriege aus einer rechtshistorischen Perspektive. Durch eine Analyse der rechtlichen Zusammenhänge, die weit ins Mittelalter zurückreichen, entsteht ein neuer Blick auf die Hintergründe des Konflikts zwischen den Bauern und ihren Obrigkeiten, aber auch auf die handelnden Personen. Die rebellischen Untertanen werden dabei weder als tragische Opfer noch als ideologisch verblendeter Mob marginalisiert, sondern begegnen uns als juristisch gut informierte, rational agierende und überwiegend auf friedliche Streitbeilegung setzende Akteure.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Rechtsgeschichten des Bauernkriegs"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
NEU
Demnächst
Open Access
Courts on the Move
- Claudia Rapp (Hg.),
- Ekaterini Mitsiou (Hg.),
- Johannes Preiser-Kapeller (Hg.),
- Paraskevi Sykopetritou (Hg.)
Demnächst
Demnächst
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
- David Kalhous,
- Lukáš Reitinger,
- Jan Škvrňák,
- Lukáš Führer,
- Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst