Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847018421.jpg

Jan III. Sobieski – Polnischer Nationalheld und Sieger von Wien

Geschichte, Nachleben und Verklärung

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
304 Seiten, mit 86 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1842-8
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2025
Das historische kollektive Bewusstsein hat das Bild des »Siegers von Wien« von 1683, Jan... mehr
Jan III. Sobieski – Polnischer Nationalheld und Sieger von Wien

Das historische kollektive Bewusstsein hat das Bild des »Siegers von Wien« von 1683, Jan Sobieski, je nach Raum und Zeit unterschiedlich geformt, was Vergleiche der Perspektiven notwendig macht. Diesem Band liegt die geschichtswissenschaftliche Annahme zugrunde, dass Jan Sobieski in Wien nicht präsent gemacht werden muss, da er einen festen, sich freilich stetig historisch wandelnden Platz in der Geschichte dieser Stadt und ihrer Bewohner:innen hat. Vielmehr ergänzen die Beiträger:innen das Wissen über ihn und erweitern die Perspektive dahin, in ihm nicht nur den Helden eines Tages und eines militärischen Ereignisses zu sehen. Sie zeigen die Hintergründe und Zusammenhänge seines Wirkens als äußerst interessanter, ungewöhnlicher Mensch und als ein in seiner Zeit fest verankerter Herrscher auf. Sobieski wird in diesem Sinn als »Erinnerungsort« (lieu de mémoire) analysiert, insbesondere wegen seines grenzüberschreitenden Charakters.

This volume is based on the historiographical assumption that Jan Sobieski does not need to be made present in Vienna, as he has a fixed, albeit constantly changing place in the history of this city and its inhabitants. Rather, the aim is to expand the knowledge about him and to broaden the perspective in terms of seeing him as more than just the hero of one day and one military event. Rather, the aim is to show the background and context of his activities as an extremely interesting, unusual person and as a ruler firmly anchored in his time. In this sense, Sobieski is analysed as a ‘lieu de memoire’, a border-crossing and glimpse-exchanging place of remembrance.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,2cm, Gewicht: 0,561 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Jan III. Sobieski – Polnischer Nationalheld und Sieger von Wien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Augustynowicz (Hg.)
    • Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.
      mehr...
    • Bogusław Dybaś (Hg.)
    • Prof. Dr. Bogusław Dybaś, Historiker, ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń, Polen. Seine Forschungsgebiete sind Geschichte der Frühen Neuzeit und Militärgeschichte.
      mehr...
    • Anna Ziemlewska (Hg.)
    • Dr. Anna Ziemlewska ist Historikerin und Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum des Schlosses Königs Jan III. in Wilanów. Ihre Forschungschwerpunkte sind die Geschichte der Frühen Neuzeit sowie polnische Sammlungen und Museen im 20. Jahrhundert, Provenienzforschung.
      mehr...
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
U1_9783847018445.jpg
Jugend – Musik – Bewegung
  • Bodo Mrozek  (Hg.),
  • Susanne Rappe-Weber  (Hg.)
65,00 €
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53240-6.jpg
(Wahl-)Verwandtschaften
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Anna Ricke  (Hg.),
  • Susanne Rode-Breymann  (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
978-3-525-46293-5.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
978-3-412-50372-7.jpg
Wappen
  • HEROLD. Verein für Heraldik, Genealogie  (Hg.)
ca. 49,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
69,00 €
978-3-525-50031-6.jpg
55,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
79,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
  • Dana Lushaj  (Hg.),
  • Joanna Rozmus  (Hg.),
  • Yuriy Remestwenski  (Hg.)
45,00 €
Josef Frank 1885-1967
Josef Frank 1885-1967
  • Marlene Ott-Wodni
49,00 €
978-3-525-37302-6.jpg
Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild
  • Ota Konrád  (Hg.),
  • René Küpper  (Hg.)
50,00 €