Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737018340.jpg

Der kranke Herrscher im Bild

Überlegungen zur Ikonographie der körperlichen Schwäche der Mächtigen in der Vormoderne

ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im August 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 165 Seiten, mit 44 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1834-3
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2025
Bernhard Seidler beschreibt eine kleine Geschichte der Darstellungen kranker Herrscher vom 15.... mehr
Der kranke Herrscher im Bild

Bernhard Seidler beschreibt eine kleine Geschichte der Darstellungen kranker Herrscher vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Egal ob Papst, Kaiser oder Kleinfürst: die Mächtigen in Westeuropa haben ihre Erkrankungen durchaus gezeigt. Die dabei entstandenen Bilder präsentieren ihren Körper von seiner gebrechlichen Seite, bestehen auf dessen Bedeutsamkeit für das politische Gemeinwesen und stellen das Spannungsverhältnis von Kranksein und Herrschen infrage. Sie weisen den Leiden der Herrschenden einen sinnstiftenden Platz zu – als im Krieg Erprobte, als von Gott Geprüfte, als trotz Schmerzen Tüchtige etc. – und entwickeln daraus Erzählungen, die die normative Kraft ihres Körpers zur Geltung bringen und zwischen der Krise ihrer Gesundheit und ihrer Herrschaft vermitteln sollten.

Bernhard Seidler examines the representations of sick rulers in Western Europe from the 15th to the 18th century. Whether pope, emperor or prince, these images present the powerful from their frail side. They emphasise the significance of their weak bodies for the political community and question the tension between being sick and in power. By showing rulers who have been amputated, are mentally ill or have eye damage, the pictures develop narratives that showcase their bodies with new normative standards. They give the suffering sovereigns a purposeful role – as those tested in war, tried by God, or hardworking despite pain. Thus, they figure as a means of communication between health and political crisis.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der kranke Herrscher im Bild"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bernhard Seidler
    • Dr. med. Dr. phil. Bernhard Seidler MPhil studierte in München, Cambridge und Paris bevor er an den Universitäten zu Köln und Bonn in Kunstgeschichte und in Medizin promoviert wurde. Aktuell lehrt und forscht er an der Uniklinik Köln.
      mehr...
Medizin und Kulturwissenschaft Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
Demnächst
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
Demnächst
Umweltbilder
ca. 65,00 €
Demnächst
Basiskurs Latein
ca. 20,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-525-71163-7.jpg
ca. 16,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-525-70348-9.jpg
ca. 20,00 €
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-205-21892-0.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst