Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53055-6.jpg

Der kaiserliche Reichshofrat

Interdisziplinäre Perspektiven auf Organisation und Funktion eines frühneuzeitlichen Zentralgerichts

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
1072 Seiten, 41 farb. Abb. und 12 Diagramme, gebunden
ISBN: 978-3-412-53055-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Als Justizkollegium und oberster Lehnshof des Heiligen Römischen Reiches zählte der Reichshofrat... mehr
Der kaiserliche Reichshofrat
Als Justizkollegium und oberster Lehnshof des Heiligen Römischen Reiches zählte der Reichshofrat zur Gruppe kollegialisch organisierter Zentralgerichte, die sich in der Frühen Neuzeit ausformte und im Zuge der europäischen Expansion über weite Teile der Welt ausbreitete. Sein im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv verwahrtes schriftliches Erbe besteht aus Akten und Protokollen auf mehr als einem Regalkilometer und bildet eine herausragende Quelle für interdisziplinäre Studien zu Recht und Justiz der Vormoderne. Teile des Bestandes konnten in den vergangenen Jahren durch ein deutsch-österreichisches Kooperationsprojekt erschlossen werden. Beiträge aus Geschichts-, Rechts-, Archiv- und Wirtschaftswissenschaft beleuchten die hiermit verbundenen Forschungsperspektiven. Darüber hinaus wird am Beispiel der umfangreichen reichshofrätlichen Protokollüberlieferung das Potential der Digital Humanities bei der Erforschung frühneuzeitlicher Zentralgerichte diskutiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 8,2cm, Gewicht: 1,965 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der kaiserliche Reichshofrat"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich Rasche (Hg.)
    • Ulrich Rasche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Erschließungsprojekt „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats“ in Wien. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Universitätsgeschichte, Reichsgeschichte, Archivwissenschaft und Aktenkunde.
      mehr...
    • Tobias Schenk (Hg.)
    • Tobias Schenk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Erschließungsprojekt „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats“ in Wien. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Kollegiales Entscheiden in der Frühen Neuzeit, Historische Organisationsforschung, Aktenkunde frühneuzeitlicher Justiz.
      mehr...
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
978-3-412-52857-7.jpg
75,00 €
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-53043-3.jpg
Von Bußen und Strafen
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
65,00 €
Demnächst
978-3-412-53087-7.jpg
Das Rheinische Recht
  • Carsten Fischer  (Hg.),
  • Hans-Peter Haferkamp  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
Wein & Weinbau in Mitteleuropa
ca. 45,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30345-0.jpg
80,00 €
Demnächst
Licht, Luft und Schatten
Licht, Luft und Schatten
  • Claudia Kuretsidis-Haider  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
Stadtbücher I
  • Henning Steinführer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Jörg Oberste  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-205-22276-7.jpg
Josef Frank und die anderen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
28,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-205-22241-5.jpg
Erzählte Erregung
  • Andrea B. Braidt
978-3-205-22225-5.jpg
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2024
  • Andreas Khol  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.),
  • Günter Ofner  (Hg.),
  • Wolfgang Sobotka  (Hg.),
  • Bettina Rausch-Amon  (Hg.)
47,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22192-0.jpg
Erich Zeisl. Wiens verlorener Sohn in der Fremde
  • Michael Haas,
  • Randol Schoenberg,
  • Karin Wagner,
  • Tina Walzer
30,00 €
NEU
978-3-205-22198-2.jpg
Erinnerungen an Ernst Krenek
  • Claudia Maurer Zenck  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-205-22217-0.jpg
fotoform
  • Clara Bolin
69,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-22184-5.jpg
Volksmusik in Niederösterreich. Pielachtal
  • Bernhard Gamsjäger,
  • **Walter Deutsch
120,00 €
NEU
978-3-205-22161-6.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
Demnächst
978-3-205-22000-8.jpg
PATAN
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Martina Haselberger  (Hg.)
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €