Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30292-7.jpg

Digitale Edition und vormoderner Parlamentarismus / Digital Scholarly Edition and Pre-modern Parliamentarism

Eine interdisziplinäre Annäherung an frühneuzeitliche Quellen / An Interdisciplinary Approach to Early Modern Sources

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
259 Seiten, mit 18 z.T. farb. Abb. u. 6 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-30292-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 2024
Der digitale Wandel in der Editorik schreitet voran. Die erste genuin digitale Edition der... mehr
Digitale Edition und vormoderner Parlamentarismus / Digital Scholarly Edition and Pre-modern Parliamentarism
Der digitale Wandel in der Editorik schreitet voran. Die erste genuin digitale Edition der „Deutschen Reichstagsakten“, jene des Reichstags zu Regensburg 1576, steht nicht allein. Diverse Editionen verschiedener europäischer Ständeversammlungen und anderer frühneuzeitlicher Quellen zeigen das Potential digitaler Technologien. Sie erlauben die globale Nutzbarkeit und Zugänglichkeit, eine bessere Recherchierbarkeit durch Suchfunktionen sowie eine auch maschinell mögliche Datenverarbeitung. Mit diesem Band treten verschiedene Editionsunternehmen, Forscherinnen und Forscher im Sinne interdisziplinärer und internationaler Verständigung in einen Dialog über die unterschiedlichen Deutungs-, Editions- und Forschungstraditionen ein, welche den Blick auf den kulturell bedingten vormodernen europäischen Parlamentarismus seit jeher prägen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,546 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Digitale Edition und vormoderner Parlamentarismus / Digital Scholarly Edition and Pre-modern Parliamentarism"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Zeilinger (Hg.)
    • Dr. Florian Zeilinger ist Lehrbeauftragter an der Universität Graz und Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift Frühneuzeit-Info. Er wirkte an der digitalen Edition der Briefe von Graf Ignaz Maria von Attems-Heiligenkreuz von seiner Grand Tour 1734–1738 an seinen Vater und an jener der Akten des Reichstags zu Regensburg 1576 mit.
      mehr...
    • Roman Bleier (Hg.)
    • Dr. Roman Bleier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Digitale Geisteswissenschaften der Universität Graz und arbeitete an der digitalen Edition des Reichstags zu Regensburg 1576 mit.
      mehr...
    • Josef Leeb (Hg.)
    • Dr. Josef Leeb ist seit 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der Abteilung „Deutsche Reichstagsakten, Reichsversammlungen 1556–1662“.
      mehr...
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe
Demnächst
Basiskurs Latein
Basiskurs Latein
  • Jennifer Armbruster,
  • Joachim Fugmann
ca. 20,00 €
Demnächst
978-3-525-30350-4.jpg
Forschen bildet
  • Dieter Langewiesche
ca. 60,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-8252-6224-2.jpg
Latein sprechen wie die Römer
  • Hans Jürgen Molsberger
20,00 €
978-3-647-36266-3.jpg
Die historische Meistererzählung
  • Konrad H. Jarausch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-71707-3.jpg
13,00 €
978-3-525-71718-9.jpg
Römische Rhetorik
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
E-Book-Paket 3: Fachdidaktik Latein
E-Book-Paket 3: Fachdidaktik Latein
  • Peter Kuhlmann,
  • Roland Frölich,
  • Ingvelde Scholz,
  • Julia Drumm,
  • Marina Keip,
  • Joanna Grausam,
  • Philipp Wehmann,
  • Ralf Lotz,
  • Bettina Münch-Rosenthal,
  • Stefan Kliemt,
  • Tilman Bechthold-Hengelhaupt,
  • Martin Biastoch
ab 45,00 €
E-Book-Paket 1: Fachdidaktik Latein
E-Book-Paket 1: Fachdidaktik Latein
  • Peter Kuhlmann,
  • Roland Frölich,
  • Ingvelde Scholz,
  • Marina Keip,
  • Thomas Doepner,
  • Edith Schirok,
  • Tom van de Loo,
  • Notburga Bäcker
39,00 €
978-3-525-71700-4.jpg
13,00 €
978-3-525-36088-0.jpg
Die Reichstage unter Karl V.
  • Thomas Felix Hartmann
85,00 €
978-3-525-71705-9.jpg
Hyginus, Fabulae – Faszination Mythos
  • Roland Frölich,
  • Giselher Künzel
13,00 €
Erasmus von Rotterdam, Lob der Torheit
13,00 €
978-3-525-71715-8.jpg
Martial, Epigramme
  • Volker Rabeneck
13,00 €
978-3-525-71701-1.jpg
13,00 €
978-3-525-71717-2.jpg
M. Tullius Cicero, Oratio pro Archia poeta
  • Marcus Tullius Cicero,
  • Stefan Kliemt
13,00 €
978-3-525-71721-9.jpg
Vergil: Aeneas und Dido
  • Vergil,
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €