Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52979-6.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
514 Seiten, with 49 fig., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52980-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Early modern Catholicism was a “glocal” affair: global in aspiration yet diverse in... mehr
Making Saints in a “Glocal” Religion

Early modern Catholicism was a “glocal” affair: global in aspiration yet diverse in its local manifestations. Saint-making was no exception. In the wake of the Council of Trent, the Roman Church developed complex bureaucratic procedures through which the papacy proclaimed the saints of the Church Universal. But these procedures remained contingent on Catholics’ active veneration of holy men and women before their formal canonization and the faithful’s willingness to reappropriate Roman saints locally once the papacy had reached a verdict. This volume brings together the work of leading international specialists to show how early modern sanctity was produced, framed, and spread: far from being imposed uniformly upon a global Catholic community by the Roman center, saints were the product of constant negotiations between the global Church and local Catholics living in the four corners of the early modern world.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Making Saints in a “Glocal” Religion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Emich (Hg.)
    • Birgit Emich ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie hat in Freiburg Geschichte und Politikwissenschaften studiert und war von 2010 bis 2016 Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie ist Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands sowie in der Vereinigung für Verfassungsgeschichte. Von 2012 bis 2019 gehörte sie dem Fachkollegium...
      mehr...
    • Daniel Sidler (Hg.)
    • Daniel Sidler ist Lehrbeauftragter in der Abteilung für Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Bern.
      mehr...
    • Samuel Weber (Hg.)
    • Samuel Weber ist Dozent in der Abteilung für Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Bern.
      mehr...
Kulturen des Christentums / Cultures of Christianity Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-525-70022-8.jpg
Eltviller LateinGrammatik
  • Hans Jürgen Molsberger
16,00 €
NEU
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53142-3.jpg
Appropriation as Practice of Memory
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-53049-5.jpg
Von Büchern, Schmuck und Küchenkram
  • Otfried Czaika  (Hg.),
  • Regine Elhs  (Hg.),
  • Heinrich Holze  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
28,00 €
U1_9783847016779.jpg
Ukraїne
  • Dietlind Hüchtker  (Hg.),
  • Claudia Kraft  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52612-2.jpg
Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas...
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Heinz Sproll  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-51690-1.jpg
Metropole am Rhein
  • Werner Schäfke
30,00 €
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
59,00 €
978-3-89971-745-7.jpg
Der Rhein – Le Rhin
  • Willi Jung  (Hg.),
  • Michel Lichtlé  (Hg.)
75,00 €